
2020
Gemeinschaftsaktion: Badenweiler schenkt 1.100 Gratisübernachtungen an „Alltagshelden“!
Badenweiler sagt allen „Danke“, die mit ihrem mutigen Einsatz die Coronakrise meistern. Ab dem möglichen Zeitpunkt laden wir bundesweit „Alltagshelden“ aus dem Kranken-/Pflegesektor und ähnlichen Bereichen zu einem 5-tägigen Gratisurlaub in den Ort ein.
Gemeinde Badenweiler und BTT gegen CORONA
Die neue, zentrale Plattform www.wirhaltenzusammen-bw.de ergänzt die Inhalte der Webseite der Badenweiler Thermen und Touristik GmbH, www.badenweiler.de, um aktuelle und wichtige „Corona-Informationen“ wie Einkaufsmöglichkeiten, Nachbarschaftshilfe, Gesundheits- und Sportangebote etc. Alles Wissenswerte aus unserem Ort steht dann dort auf einer eigenen Badenweiler-Infoseite: https://www.wirhaltenzusammen-bw.de/ort/b/badenweiler#
Herzlichen Dank - Spende der Guggemuhlis an den Kindergarten Badenweiler!
Die Kindertagesstätte Badenweiler ruft ein dreifaches
„ DANKE-SCHÖN, DANKE-SCHÖN, DANKE-SCHÖN“
Internationale Sprach- und Kulturbrücke des Literaturmuseums
Präsentation eines Museumsführers in vier Sprachen im „Tschechow-Salon“ am „Internationalen Museumstag“
Auf römischen Spuren in Badenweiler
Den 250 Jahre alten Kurpark mit seinen Mammutbaum-Riesen bestaunen, am gemütlichen Schwanenteich die Kois beobachten, auf den Stühlen vor dem Kurhaus in die Sonne blinzeln und vom „Kaffemühlen-Rundweg“ oder der mächtigen Ruine der Burg Baden den Weitblick in die Vogesen genießen. Alle Wege und auch die Bänke im Kur- und Schlosspark können (mit Abstand) frei benutzt werden.
Veranstaltungen/Öffnungen ab 29.05.2020
Wir freuen uns, ab dem 29.05.2020 wieder folgende Veranstaltungen/Öffnungen durchführen zu können:
Die Kindergartenkinder singen für die Bewohner der Bethesda Residenz in Badenweiler
Am Montag, den 18. Mai haben wir mit unseren beiden Notgruppen (3 – 6 Jahre) vormittags die Seniorinnen und Senioren der BETHESDA Residenz besucht.
Neuer Museumsführer schlägt Wellen.
Ganzseitiger Bericht in der größten Wissenschaftszeitung Südrusslands.
Sport- und Freizeitbad Badenweiler
Das Sport- und Freizeitbad Badenweiler hat seit Samstag, 27.06.2020 geöffnet.
Verabschiedung Leiter Jugendtreff Badenweiler
Zwischen der Gemeinde Badenweiler und dem SOS-Kinderdorf Schwarzwald besteht seit dem Jahre 2001 eine langjährige enge und erfolgreiche Kooperation in der offenen Jugendarbeit (Jugendtreff).
Arbeitsbeginn der neuen Rechnungsamtsleiterin Sonja Dahlmann
Am 01. Juli 2020 konnte Bürgermeister Wissler – selbstverständlich unter Berücksichtigung der Mindestabstände - die neue Rechnungsamtsleiterin, Frau Sonja Dahlmann, bei der Gemeinde Badenweiler im Kreise der Verwaltungsmitarbeiter/Innen begrüßen. Frau Dahlmann hat am 01.07.2020 ihre Tätigkeit bei der Gemeinde aufgenommen.
Cassiopeia Therme seit 01.07.2020 wieder geöffnet
Freude über die Wiedereröffnung ist groß!
Die vom 15.-19. Juli 2020 geplante Internationale Tschechow-Woche muss wegen der Corona-Pandemie leider ausfallen.
Literaturforum-Absage DTG-Woche.pdf 608,14 kBDeutsches Rotes Kreuz - Bewegungsprogramm
Bewegungstreff im Freien in Badenweiler startet wieder
Bürgermeister Vincenz Wissler im Gespräch mit dem Bundestagsabgeordneten Dr. Christoph Hoffmann
Vor wenigen Tagen konnte Bürgermeister Vincenz Wissler Herrn Dr. Christoph Hoffmann, Mitglied des Deutschen Bundestages, im Rathaus in Badenweiler begrüßen.
Kontrolle der Regenwasser –und Schmutzwasserleitung in der Luisenstraße Höhe Baustelle „Haus am Markt"
Vollsperrung am 27.07.2020 nachmittags und am 28.07.2020 morgens
Haushaltsplan der Gemeinde Badenweiler für das Haushaltsjahr 2020 sowie die Wirtschaftspläne der Eigenbetriebe Wasserversorgung und Kurverwaltung
Bekanntmachung HHPlan Gemeinde Badenweiler.pdf 23,26 kBPrix de Badenweiler in Vittel
In unserer Partnerstadt Vittel fanden auch in diesem Jahr wieder Pferderennen statt. Unter strengen Hygienevorschriften war es möglich, die Rennen zu besuchen.
Neues von den Literaturetagen im Rathaus
Dass sich moderne Museen nicht mehr als Aufbewahrungsorte historischer Relikte verstehen, sondern als Bildungs- und Erlebnisorte, ist bekannt. Wer heute etwas wissen will, lässt Meyers Lexikon und den Brockhaus links liegen und ruft zumeist Wikipedia auf.
Bürgermeister Wissler gratulierte Martin und Inge Greßlin zur Diamantenen Hochzeit
Vergangene Woche feierte das Ehepaar Greßlin aus Badenweiler ihr 60-jähriges Ehejubiläum. Bürgermeister Vincenz Wissler gratulierte zu diesem besonderen Ereignis persönlich und überbrachte auch die Glückwünsche der Landrätin und des Ministerpräsidenten.
Gemeindeverwaltungsverband Müllheim-Badenweiler Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
Satzung zur Änderung der Verbandssatzung des
Gemeindeverwaltungsverbandes Müllheim-Badenweiler
Volkstrauertag – Gedenken an die Verstorbenen beider Weltkriege sowie den Opfern kriegerischer Auseinandersetzungen und terroristischer Anschläge
In Badenweiler wurde am vergangenen Sonntag, dem Volkstrauertag, den Verstorbenen beider Weltkriege sowie den Opfern kriegerischer Auseinandersetzungen und terroristischer Anschläge gedacht.
Kontrolle von Naturdenkmalen in den GVV-Gemeinden Müllheim, Badenweiler, Buggingen, Auggen, Sulzburg
In den kommenden Tagen erfolgt namens des Gemeindeverwaltungsverbands Müllheim-Badenweiler in den GVV-angehörigen Gemeinden Müllheim, Badenweiler, Buggingen, Auggen, Sulzburg eine Kontrolle der in der Verordnung zum Schutz von Naturdenkmalen ausgewiesenen Bäume.