Suche: Gemeinde Badenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Badenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Badenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Impressum & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "mitarbeiter".
Es wurden 187 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 187.
13.06.2024.pdf

Abwicklung der o.g. Wahlen am 9. & 10. Juni 2024 danken. In diesen Dank schließe ich alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinde Badenwei- ler, insbesondere Herrn Hauptamtsleiter Florian Renkert und Frau [...] Straßenunterhaltung, Straßenreinigung • Einbindung in die Winterdienst-Rufbereitschaft einschließlich Mitarbeit im Winterdienst • Unterhaltung von Gewässern und Bachläufen • Mithilfe bei allgemein üblichen T [...] den 03.07.2024 um 19:00 Uhr informiert die Telefon-Seelsorge Frei- burg über die ehrenamtliche Mitarbeit. Wo: OASE-Kirchenraum, Kirche im Vauban, Vaubanallee 11, 79100 Freiburg Alle Termi- ne und weitere[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.06.2024
28.11.2022_Mitteilungen_und_Beschluesse.pdf

Ergebnis der Stellenbewertungen zur Kenntnis und stimmte der rückwirkenden Höhergruppierung von vier Mitarbeitenden zum 01.10.2022 zu. Des Weiteren hat die Verwaltung in dieser Sitzung die Mitglieder des Gemeinderates[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 80,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.12.2022
26.09.2024.pdf

Badenweiler Zwei neue Mitarbeiterinnen des Rathauses stellen sich vor Marianna Elsässer: Liebe Bürger*innen der Gemeinde Badenweiler, ich möchte mich als neue Rechnungsamts- mitarbeiterin (Buchhaltung) der [...] 2024, ab 10.00 Uhr Tennishalle Badenweiler \ Neueröffnung Mode- Boutique JULIA JUNG \ Zwei neue Mitarbeite- rinnen des Rathauses stellen sich vor \ Bürgermeister Wissler begrüßte neue FSJlerinnen im Rathaus [...] Elsässer Vanessa Liebenau: Liebe Bürger*innen der Gemeinde Badenweiler, seit Juli 2024 bin ich neue Mitarbeiterin im Sozialamt und möchte mich Ihnen nun vor- stellen: ich heiße Vanessa Liebenau, bin in Buggin-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,75 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.09.2024
08.04.2021.pdf

zwei Mitarbeiterinnen aus dem Häuslichen Pflege- dienst am 18. März gemeinsam Ihr 25-jähriges Dienstjubilä- um. Heidi Kittler, stellvertretende Pflegedienstleitung (PDL), hat so einige Mitarbeiter kommen [...] Umfrage: So könnte ein belebter Schloßplatz aussehen Winterdienst wiederum hervorragend von den Mitarbeitern des Bauhofes bewältigt Auf ein Wort mit dem Bürgermeister Sprechstunde am Telefon Mittwoch, 14 [...] Ortsvorsteher - R a t h a u s I n f o r m a t i o n e n Winterdienst wiederum hervorragend von den Mitarbeitern des Bauhofes bewältigt Was für ein Winter! Auch bei einem solchen langanhaltenden Winter ist Verlass[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021
25.07.2022_Mitteilungen_und_Beschluesse.pdf

Kleiderordnung im Rathaus Badenweiler angepasst. Es wurde entschieden, dass es den männlichen Mitarbeitern ab einer Außentemperatur von 30°C gestattet ist, angemessene kurze Hosen zu tragen. TOP 3: Kommunale[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 402,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.08.2022
12.03.2020.pdf

könnten, bleiben in Absprache mit der Behörde in häuslicher Isolation. Täglich stehen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter telefonisch im Kontakt mit diesen Menschen. Das Gesundheitsamt bittet eindringlich darum [...] Zucker, Reis, Nudeln, Süßigkeiten, Kaffee etc. die im Tafelladen immer Man- gelware sind. Die Mitarbeiter der Tafel sind dankbar für jede Spende. Markgräfler Bezirkskantorei Markgräfler Bezirkskantore [...] verhalten und bei Anzeichen einer Er- krankung andere nicht zu gefährden. Wir sind hier auch auf die Mitarbeit und Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger angewiesen. Das Gesundheitsamt verfolgt die Infekt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021
15.07.2021.pdf

die Mitarbeitenden von Hotels/Gastronomie/Einzelhandel Bürgermeister Wissler bedankte sich bei der Praxis Dr. Flacker für deren Einsatz bei der Durchführung der Corona-Erstimpfung der Mitarbeitenden in [...] Einzelhandel. Die Ter- minierung für die Zweitimpfung ist bereits erfolgt. Somit besteht für die Mitarbeiter/ innen bei ihrer Arbeit der größtmögliche Schutz gegen das Corona-Virus. d.) Arbeitsgruppe Sportbad [...] Reduzierung der Geschwindigkeit auf 30 km, im Bereich des Kindergartens, einge- reicht. Für die Mitarbeitenden des Kindergartens wurden vier weitere Stellplätze im Bereich des Bauhoflagers angelegt. Auf Grund[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,72 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021
Kindergartenordnung_15.02.2022.pdf

Bildungs- und Erziehungsauftrag in der Einrichtung erfüllen zu können, orientieren sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den durch Aus- und Fortbildung vermittelten wissenschaftlichen Erkenntnissen der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 246,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.02.2022
17.12.2020.pdf

Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter vergeben bzw. wahrgenommen werden. Die anwesenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind weiterhin zu den üblichen Öffnungszeiten über Telefon und E-Mail erreichbar. Nehmen [...] sie gemeinsam ermöglichen. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen auch im Na- men meiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein gesegnetes Weihnachtsfest, sowie ein glückliches, erfolgreiches und insbe- sondere [...] unter der Website www.hiebe- reinkaufsliste.de auszufüllen. Weiterhin kann bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des DRK-Kreisverbandes um Weihnachten und zwischen den Jahren montags zwischen 13 und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021
03.09.2020.pdf

diums Freiburg Falsche Microsoft-Mitarbeiter am Telefon – Anstieg der Fallzahlen seit Mai 2020 Ihr Telefon klingelt. Ein Unbekannter meldet sich und stellt sich als Mitarbeiter von Micro- soft vor. Er [...] ium Freiburg Referat Prävention Warnmeldung des Polizeipräsidiums Freiburg Falsche Microsoft- Mitarbeiter am Telefon – Anstieg der Fallzahlen seit Mai 2020 \ Auf ein Wort mit dem Bürgermeister \ Gemei [...] niemals unaufgefordert Kontakt zu ihren Kunden aufnehmen. Er rät daher: „Sollte ein angeblicher Servicemitarbeiter bei Ihnen anrufen, ohne dass Sie darum gebe- ten haben, dann legen Sie einfach den Hörer auf“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021