Suche: Gemeinde Badenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Badenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Badenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Impressum & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "abfall".
Es wurden 348 Ergebnisse in 66 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 348.
16.09.2021.pdf

betrieben in haushaltsüblichen Mengen angenommen. Die Abfälle sind in dicht verschlossenen und intakten Behältnissen anzuliefern. Wenn sich die Abfälle nicht mehr in der Original- verpackung befi nden oder [...] Oktober 2021 Gelber Sack: 29. September 2021 Biotonne: 22. September 2021 Nähere Informationen zu Abfallfragen fi nden Sie auf der Homepage www.breisgau-hochschwarzwald.de/alb Folgende Schadstoff e werden [...] Farbreste über das Restmüllgefäß entsorgen, die leeren Farbeimer in den Gelben Sack geben • Infektiöse Abfälle: gebrauchte Injektionsnadeln und Kanülen in einem dicht verschlossenen Gefäß in den Restmüll geben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.11.2021
26.10.2023.pdf

Dieser Wert wurde am 23.10.2023 gemessen. A b f a l l - Ve r w e r t u n g Nähere Informationen zu Abfallfragen finden Sie auf der Homepage www.breisgau-hochschwarzwald.de/alb Graue Tonne: (Restmüll) 08. November [...] wird, das befallene Laub über die Rest- müll- oder Biotonne zu entsorgen. Haben Sie noch Fragen? Abfallberatung Tel.: 0761 2187 9707 www.lkbh.de/alb Kompostberatung in Ihrer Gemeinde: Die Telefonnummer finden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.10.2023
23.04.2020.pdf

06. Mai 2020 Nähere Informationen zu Abfallfragen fin- den Sie auf der Homepage www.breisgau-hochschwarzwald.de Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald - Abfallwirtschaft Grünschnittabgabe im Landkreis Bre [...] Personen pro Gemeinde. Diese Übersicht finden Sie ebenfalls auf der Gemeinde Home- page. Die Abfallwirtschaft Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald (ALB) hat verschiedene Grünschnittsammelstellen seit Montag [...] Breisgau-Hochschwarzwald seit 20. April wieder möglich Die Abfallwirtschaft Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald (ALB) hat ver- schiedene Grünschnittsammelstellen seit Montag, 20. April wieder geöffnet. Die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021
04.11.2021.pdf

Nähere Informationen zu Abfallfragen fin- den Sie auf der Homepage www.breisgau-hochschwarzwald.de/alb Brauchen Sie ein größeres oder kleineres Abfallgefäß? Die Abfallwirtschaft des Landkreises Breisga [...] Breisgau-Hochschwarzwald informiert: Wenn Sie im nächsten Jahr ein Abfallgefäß mit einem größeren oder kleineren Volu- men benötigen, bitten wir Sie bis spätestens 15.11.2021 einen entsprechenden Antrag einzureichen [...] diesem Termin ist es uns aus logisti- schen Gründen leider nicht mehr möglich, den Austausch der Abfallbehälter zum Jah- resanfang 2022 zu gewährleisten. Änderungsanträge und Informationen er- halten Sie über[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.11.2021
03.11.2022.pdf

Beschwerden über das illegale Entsorgen von Garten- abfällen und Grünschnitt im Wald oder in waldnahen Gebieten vorgebracht. Das Ablagern von Grünabfall (also jedwe- der Müll, der bei der Gartenarbeit anfällt) [...] Geruchsbeläs- tigungen für Anwohner und die Erholungs- suchenden im Wald denkbar. Wer pflanzliche Abfälle nicht vorschriftsmä- ßig entsorgt, und dazu gehört das illegale Verbringen in den Wald, kann wegen [...] Schadstoff sammlung: 05. November 2022, 13.00 – 16.00 Uhr Parkplatz Ost Nähere Informationen zu Abfallfragen fi n- den Sie auf der Homepage www.breisgau-hochschwarzwald.de/alb Sen io ren Rotkreuz-Café am[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.11.2022
01.10.2020.pdf

betrieben in haushaltsüblichen Mengen angenommen. Die Abfälle sind in dicht ver- schlossenen und intakten Behältnissen an- zuliefern. Wenn sich die Abfälle nicht mehr in der Originalverpackung befinden oder [...] ammlung: Mittwoch, 07. Oktober 2020, 16.00 – 18.00 Uhr, Parkplatz Ost Nähere Informationen zu Abfallfragen finden Sie auf der Homepage www.breisgau-hochschwarzwald.de Schadstoff-Sammlungen Abgabe von [...] über das Rest- müllgefäß entsorgen, die leeren Farbei- mer in den Gelben Sack geben • Infektiöse Abfälle: gebrauchte Injektions- nadeln und Kanülen in einem dicht ver- schlossenen Gefäß in den Restmüll[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021
21.10.2021.pdf

Nähere Informationen zu Abfallfragen fin- den Sie auf der Homepage www.breisgau-hochschwarzwald.de/alb Brauchen Sie ein größeres oder kleineres Abfallgefäß? Die Abfallwirtschaft des Landkreises Breisga [...] lag ca. 19.15 Veranstaltungsende H.Setzer A b f a l l - Ve r w e r t u n g den Austausch der Abfallbehälter zum Jah- resanfang 2022 zu gewährleisten. Änderungsanträge und Informationen er- halten Sie über [...] h stehen wir Ihnen für Fragen und Informationen gerne zur Verfü- gung. Unsere Kontaktdaten: Abfallwirtschaft Landkreis Breisgau-Hoch- schwarzwald, Stadtstr. 2, 79104 Freiburg, gebuehreneinzug@LKBH.de,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.11.2021
23.01.2023_Beratungsvorlage_zu_TOP_7.pdf

Umweltschädliches Verhalten und Belästigung der Allgemeinheit Die Vorgehensweise bei der Entsorgung von Abfällen an den Wertstoffsammelbehältern sowie das Bereitstellen der Mülltonnen für die Abfuhr im öffentlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 30,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2023
24.02.2022.pdf

Bereitstellung der Abfallgefäße Das Ordnungsamt macht darauf aufmerksam, dass lt. der Abfallwirt- schaftssatzung des Landratsamtes Breisgau-Hochschwarzwaldes § 13 (2), die Abfallgefäße am Abfuhrtag bis [...] werden. Wir bitten Sie aus Sicherheitsgrün- den und zum Erhalt unseres schö- nen Ortsbildes, die Abfallgefäße nicht schon mehrere Tage vor der Leerung bereit zu stellen. Bitte stel- len. Sie Ihre Gefäße erst [...] Papiertonne: 03. März 2022 Gelber Sack: 03. März 2022 Biotonne: 09. März 2022 Nähere Informationen zu Abfallfragen fin- den Sie auf der Homepage www.breisgau-hochschwarzwald.de/alb Information an die Gebührenschuldner[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2022
22.09.2022.pdf

betrieben in haushaltsüblichen Mengen angenommen. Die Abfälle sind in dicht verschlossenen und intakten Behältnissen anzuliefern. Wenn sich die Abfälle nicht mehr in der Original- verpackung befinden oder [...] 2022 Schadstoffsammlung 13. Oktober 2022 14.30 – 16.30 Uhr Parkplatz Ost Nähere Informationen zu Abfallfragen finden Sie auf der Homepage www.breisgau-hochschwarzwald.de/alb Landkreisweite Schadstoff-Sammlungen [...] über das Rest- müllgefäß entsorgen, die leeren Farbei- mer in den Gelben Sack geben • Infektiöse Abfälle: gebrauchte Injekti- onsnadeln und Kanülen in einem dicht verschlossenen Gefäß in den Restmüll geben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.09.2022