Suche: Gemeinde Badenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Badenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Badenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Impressum & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "aktuelles".
Es wurden 525 Ergebnisse in 46 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 321 bis 330 von 525.
21.07.2022.pdf

Voraussetzung für die Aufnahme in das Jahresprogramm 2023 ist ein kommunaler Aufnahmeantrag mit aktuellen Darlegun- gen zur strukturellen Ausgangslage, zu den Entwicklungszielen, zum Maßnahmenplan mit [...] Frühjahr 2023 umgesetzt und davor nicht begonnen wor- den sind. Die für die Antragstellung notwendigen aktuellen Formulare können unter der Inter- netadresse https://rp.baden-wuerttemberg. de/themen/land/elr abgerufen [...] seinen Förder- schwerpunkten bietet es den Kommunen ein attraktives Förderangebot zur Bewältigung aktueller struktureller Herausforderungen. Für das Programmjahr 2023 können Zu- schussanträge für insbesondere[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,97 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.07.2022
26.01.2023.pdf

g standen neben diversen Themen des Landratsamts Breisgau-Hochschwarzwald (Bevölkerungs-schutz, aktuelle Situation Baurecht sowie das Projekt „Weidetränkenversorgung“; Vorstellung u.a. durch den ersten [...] en nach sich ziehen, ist der Mikrozensus von Bedeutung. Die Auskünfte der Haushalte helfen, die aktuelle Lage der Bevölkerung in Baden-Württemberg abzubilden. Die Angaben der befragten Haushalte sind die [...] 26. Januar 2023 | 5 Auf einen Blick... Einstellungstermin: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt Gehalt: Aktuell EG 7 TVöD zuzüglich Leistungsentgelt, Jahressonder- zahlung, betriebliche Altersvorsoge Vollzeitstelle:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.01.2023
21.10.2021.pdf

66,7 54,4 14.10. 75,3 52,5 13.10. 77,9 52,5 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz 2,79 Covid-19- Fälle aktuell auf Intensivstationen 199 (+11) Stand: 19.10.2021 Da ursprünglich positive Schnell- testergebnisse [...] PCR-Ergebnis dem Ge- sundheitsamt übermittelt werden, können die Zahlen Schwankungen unterliegen. Aktuelle Fallzahlen und weitere Information unter: www.lkbh.de/ corona Sozialstation Markgräfl erland e.V [...] spätestens Dienstag 15 Uhr bei Marietta Dietmann: dietmann@ posteo.de oder Telefon: 07631-15578. Die aktuellen Corona-Verordnungen werden eingehalten. Kleine Stationen in der Kirche St. Peter - Klagemauer Seit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.11.2021
16.09.2021.pdf

Bundestagswahl hat die Gemein- deverwaltung ein Hygiene- und Sicher- heitskonzept entsprechend der aktuellen Corona-Verordnung und den Hinweisen R a t h a u s I n f o r m a t i o n e n und Empfehlungen des [...] PCR-Ergebnis dem Gesundheitsamt übermittelt werden, können die Zahlen Schwankungen unterliegen. Aktuelle Fallzahlen und weitere Information unter: www.lkbh.de/corona Stadtspaziergang sowie neue Öff nungszeiten [...] die Leerstände in der Lui- senstraße erfasst. Es wird geklärt, was die Nutzung war, was für Kosten aktuell anfallen und was eine sinnvolle Nutzung wäre, um im Anschluss ein Flächennutzungskonzept erstellen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.11.2021
23.01.2023_Beratungsvorlage_zu_TOP_7.pdf

t. Grundlage für die Neufassung war die Mustersatzung des Gemeindetages Baden- Württemberg, die aktuelle Rechtsprechung sowie primär die örtlichen Erfahrungswerte der Ortspolizeibehörde, die gezielt mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 30,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2023
25.07.2022_Beratungsvorlage_zu_TOP_7.pdf

Novellierung in den Jahren 1992 und 1995 erfolgte und die Eigenbetriebsverordnung nicht mehr den aktuellen Gegebenheiten ent- sprach. Den Kommunen wurde ein Wahlrecht eingeräumt, ob die Wirtschaftsführung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 30,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.07.2022
14.04.2022.pdf

Frauenmantel, Lampenput- zergras, Pampasgras und Zebragras. Die saisonale Wechselbepfl anzung setzt sich aktuell aus Veilchen zusammen. Die beiden Bepfl anzungen werden durch eine kleine Glanzmispel-He- cke abgegrenzt [...] Wärme- und Ener- gielösungen, Ladeinfrastrukturen und Abwasser besprochen. Im Anschluss wurde über aktuelle Themen beim Energiedienst informiert. ***** Ihr Vincenz Wissler Bürgermeister Ortsverwaltung Lipburg [...] Mitgestaltung einlädt. Kirchenbesucherinnen und Kirchenbesu- cher können einzelne Elemente, die in dem aktuellen Hungertuch verarbeitet sind, auf- greifen und auf entsprechend vorbereiteten Leinwänden ihren eigenen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.04.2022
20.04.2023.pdf

einschl. törungsbeseitigung Auf einen Blick… Einstellungstermin: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt Gehalt: Aktuell EG 6 TVöD zuzüglich Zulagen, Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsoge V [...] Polizeipräsidium Freiburg Auf einen Blick... Einstellungstermin: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt Gehalt: Aktuell EG 6 TVöD zuzüglich Zulagen, Leistungsentgelt, Jahressonderzah- lung, betriebliche Altersvorsoge [...] Evangelische Pauluskirche 20:00 Musikalische Gästebegrüßung bei einem Glas Wein: Informationen, Aktuelles, Wissenswertes, Veranstal- tungstipps aus und über die Region Kur- und Festspielhaus ̍DONNERSTAG[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.04.2023
04.02.2021.pdf

einrichtungen geöffnet werden können, zu verschieben. In Bezug auf die Notbetreuung befinden sich aktuell im Kindergarten Baden- weiler rd. 35%, im Kindergarten Schweighof rd. 20 % und in der Schule rd. [...] Tel. 07632 799-300) Badenweiler Tourismus GmbH i. Gr. Restaurants in Badenweiler Aufgrund der aktuellen Lage bieten fol- gende Betriebe Ihre Speisen zur Abho- lung an: • Kaffee Gerwig, Luisenstr. 15, [...] inde-badenweiler.de in Verbindung setzen. Die Information wird im Mitteilungsblatt „Badenweiler aktuell“ und auf der Homepage der Gemeinde Badenweiler veröffentlicht. #GemeinsamGegenCorona Badenweiler[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021
12.12.2022_Mitteilungen_und_Beschluesse.pdf

Behandlung des geplanten Sachstandsberichts verzögert sich, da der Verwaltung immer noch nicht die aktuellen Prognosezahlen seitens des Landkreises vorliegen. TOP 3: Sanierung und Erweiterung der René-Sch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 99,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2022