Suche: Gemeinde Badenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Badenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Badenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Impressum & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "badenweiler tourismus gmbh".
Es wurden 338 Ergebnisse in 46 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 321 bis 330 von 338.
Kurparkmuseum

Homepage der BadenweilerTourismusGmbH finden Sie alle Informationen zu Öffnungszeiten und Preisen. Weitere Infos zum Kurparkmuseum Kurparkmuseum Kontakt Kurparkmuseum Schlossplatz 2 79410 Badenweiler Telefonnummer:[mehr]

Zuletzt geändert: 09.09.2024
Kurtaxesatzung_in_der_Fassung_vom_27.11.2024.pdf

. (4) Auf Grundlage der KONUS Kooperationsvereinbarung zwischen der Gemeinde Badenweiler und der Schwarzwald TourismusGmbH können Kliniken und Heime mit Anschlussheilbehandlung sowie Beherbergungsstätten [...] Gemeinde Badenweiler Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Satzung über die Erhebung einer Kurtaxe (Kurtaxesatzung) in der Fassung vom 27.11.2024 Aufgrund von § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg [...] Eintrittsgeld erhoben werden. § 2 Erhebungsgebiet Das Erhebungsgebiet ist das Gebiet der Gemeinde Badenweiler, das in die nachstehenden Kurbezirke eingeteilt ist: Kurbezirk I ist das Gebiet südlich der Linie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 324,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.01.2025
Mitteilungen_und_Beschluesse_11.04.2022.pdf

Begleitung zur Neustrukturierung des Archivs wurde befürwortet. TOP 3: Sport- und Freizeitbad Badenweiler – Testbetrieb 2022 Um den Testbetrieb für die Badesaison des Sport- und Freizeitbades im Jahr 2022 [...] den Gemeindebauhof Der Gemeinderat ermächtigt die Verwaltung zur Auftragsvergabe an die Firma Hako GmbH aus Benningen mit einer Angebotssumme von 43.053,01 Euro zur Anschaffung eines Heißwassergerätes der [...] Zum Sachstand Pop-up-Restaurant im Hotel Römerbad müssen noch Detailfragen mit dem GVV Müllheim-Badenweiler geklärt werden. Sobald die Baugenehmigung vorliegt, soll nach weiteren sechs Wochen der Betrieb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 400,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.05.2022
Mitteilungen_und_Beschluesse_14.03.2022.pdf

Beschlüsse des Aufsichtsrats der Staatsbad BadenweilerGmbH und der Gesellschafterversammlung. TOP 10: Dr. Dirk Thom, Geschäftsführer BadenweilerTourismusGmbH (BTG), berichtet von den ersten 100 Tagen [...] Gemeinde Badenweiler für das Jahr 2020 zur Kenntnis. TOP 9: Der Gemeinderat stimmt dem Zwischenabschluss zum 31. Mai 2020 und dem Jahresabschluss zum 31. Dezember 2020 der ehemaligen Badenweiler Thermen [...] verlegt. Die Gemeindeverwaltung hat der Hilfsorganisation „Markgräfler hilft“ eine Immobilie in Badenweiler angeboten. Die Organisation befindet sich dazu im Austausch mit der Verwaltung. Zur Bewältigung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 409,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.03.2022
Mitteilungen_und_Beschluesse_23.05.2022.pdf

Samstag, den 21.05.2022 fand die Eröffnung des Sport- und Freizeitbades Badenweiler unter Federführung des Vereins Sportbadfreunde Badenweiler e.V. statt. Bürgermeister Wissler dankt allen Ehrenamtlichen für [...] Auftragsvergabe an die Firma bau-werk GmbH zum Angebotspreis von rd. 67.000,00 Euro brutto zu. TOP 8: Verschiedenes und Anfragen aus dem Gemeinderat Das Heilbad Badenweiler wird sich am 28.08.2022 auf der [...] Gemeinderat TOP 2: Mitteilungen der Verwaltung Bürgermeister Wissler berichtet, dass sich die Gemeinde Badenweiler für die Erstellung eines kommunalen Wärmeplans über ein externes Dienstleistungsunternehmen entschieden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 405,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.06.2022
Not - & Stördienste

Rheinfelden: Telefonnummer: 0180 1605044 Wasserversorgung Badenweiler: Telefonnummer: 0171 1966588 24-Stunden Rohrreinigungs-Notdienst Gebr. Förster GmbH: Telefonnummer: 07824 2036 [...] Deutsches Rotes Kreuz: Telefonnummer: 0761 19222 Bei Ausfall der Notrufnummern: Feuerwehrgerätehaus Badenweiler: Telefonnummer: 07632 333 Feuerwehrgerätehaus Lipburg-Sehringen: Telefonnummer: 07632 8234726 [mehr]

Zuletzt geändert: 09.09.2024
Notrufe

2767767 Energiedienst Rheinfelden: 0180 1605044 Wasserversorgung Badenweiler: 0171 1966588 24-Stunden Rohrreinigungs-Notdienst Gebr. Förster GmbH: 07824 2036 Sirenesignale HIER (PDF-Datei) finden Sie die Übersicht [...] 07631 17880 Deutsches Rotes Kreuz: 0761 19222 Bei Ausfall der Notrufnummern: Feuerwehrgerätehaus Badenweiler: 07632 333 Feuerwehrgerätehaus Lipburg-Sehringen: 07632 8234726 Feuerwehrgerätehaus Schweighof:[mehr]

Zuletzt geändert: 09.09.2024
Pra__sentation_Thiele.pdf

Spang. Fischer. Natzschka. GmbH, Landschaftsarchitekten, mit AAg Loebner.Schäfer.Weber Freie Architekten GmbH, Heidelberg, Preisgeld 13.500 EUR netto Gemeinde Badenweiler │ Wettbewerb Neugestaltung „ [...] Pit Müller, Freiburg • Spang. Fischer. Natzschka. GmbH, Walldorf • Helleckes Landschaftsarchitektur, Karlsruhe • + weitere Anfragen Gemeinde Badenweiler │ Wettbewerb Neugestaltung „Luisenstraße Ost“ Ar [...] Freiburg Neugestaltung „Luisenstraße Ost“ Arbeitskreis Wettbewerbsverfahren 24. März 2015 Gemeinde Badenweiler │ Wettbewerb Neugestaltung „Luisenstraße Ost“ Architekturbüro Thiele │ 1258 │ Wettbewerb Neugestaltung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.07.2021
Redaktionsstatut.pdf

öffentlichem Interesse gibt die Gemeinde Badenweiler ein Amtsblatt heraus. Es führt die Bezeichnung „Badenweiler aktuell“. 1.2 Das Amtsblatt der Gemeinde Badenweiler wird in der Regel wöchentlich am Donnerstag [...] n Informationsauftrag der Gemeinde Badenweiler. 2. Verantwortlichkeit 2.1 Herausgeber des Amtsblattes ist die Gemeinde Badenweiler, Luisenstraße 5, 79410 Badenweiler. Verantwortlich im Sinne des Presserechts [...] Beiträge der ortsansässigen Kirchen und Religionsgemeinschaften. Badenweiler Thermen Touristik Informationen der Badenweiler Thermen & Touristik GmbH mit Veranstaltungs- hinweisen. Vereinsmitteilungen Die Rubrik[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 106,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021
Schulmuseum

In der Übersicht Auf der Homepage der BadenweilerTourismusGmbH finden Sie alle Informationen zu Öffnungszeiten und Preisen. Weitere Infos zum Schulmuseum Schulmuseum KONTAKT Schulmuseum Ehemaliges G [...] Gärtnerhaus (neben Kurhaus) 79410 Badenweiler Telefonnummer: 0781 41625 Mobiltelefon: 01515 5925799[mehr]

Zuletzt geändert: 09.09.2024