Suche: Gemeinde Badenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Badenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Badenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Impressum & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "gemeinderat".
Es wurden 471 Ergebnisse in 83 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 381 bis 390 von 471.
Flyer_Badenweiler_wie_weiter.pdf

ng für alle Interessierten soll sich eine Arbeitsgruppe bilden, bestehend aus Mitgliedern des Gemeinderats, Expert:innen und Bürger:innen, die nach dem Zufallsprinzip ausgewählt und eingeladen werden. [...] Arbeitsgruppe erarbeiteten Geschäfts- und Vorgehensplans. Im Nachgang werden die Ergebnisse mit dem Gemeinderat abgestimmt. Gemeinde Badenweiler, vertreten durch Bürgermeister Vincenz Wissler Tel.: +49(0)76[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,72 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.01.2022
23.12.2021.pdf

Nutzen Sie die Feiertage, um im Familienkreis besinnlich bei- sammen zu sein! Auch im Namen des Gemeinderates von Badenweiler und den Ortschaftsräten von Lipburg-Sehringen und Schweighof möchten wir Ihnen [...] Gastrono- mie anbieten zu können. c.) Sitzung des Tourismusausschuss Gemein- detag Baden-Württemberg Gemeinderat Dr. Dölle ging auf den Bericht von Bürgermeister Wissler im Mittelungs- blatt vom 02.12.2021 ein [...] erfolgt in der kommenden Aufsichtsratssitzung der BTG. Im Anschluss stellte sich Herr Dr. Thom dem Gemeinderat vor. Er freue sich auf die ge- meinsame Zusammenarbeit und auf die anstehenden Herausforderungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.01.2022
16.12.2021.pdf

2533/1 (Änderung und Teilneufassung des Bebauungsplans „Au-Amtsgarten-Schänzle“) Badenweiler Der Gemeinderat der Gemeinde Badenweiler hat am 29.11.2021 die 13. Änderung und Teilneufassung des Bebauungsplans [...] Dirk Thom stellte sich offiziell als neuer Geschäftsführer der Badenweiler Tourismus GmbH dem Gemeinderat vor. Im Anschluss präsentierte die Rechnungsamts- leiterin Frau Dahlmann die Einbringung des H[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.01.2022
09.12.2021.pdf

Badenweiler Tourismus GmbH wird sich im Gemeinderat vorstellen. zu 4: Im Gemeinderat werden die Planwerke für das Jahr 2022 einge- bracht. zu 5: Der Gemeinderat wird die An- nahme von Zuwendungen Privater [...] der Bürger vor und erläuterte die jeweiligen Beschlussvorschläge, die vom Gemeinderat einstimmig angenommen wurden. Der Gemeinderat fasste auch den Beschluss über die Satzung sowie über die örtlichen Bau [...] Privater an die Gemeinde Badenweiler (Sponsoring und Spenden) 6. Verschiedenes und Anfragen aus dem Gemeinderat Die Sitzung findet unter Beach- tung der vorgegebenen Hygiene- bestimmungen, Abstandsregelun- gen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.01.2022
02.12.2021.pdf

ung und Wasserver- sorgung konnten im Jahr 2021 nicht abschließend fertiggestellt werden. Der Gemeinderat wird, sobald die Er- gebnisse vorliegen, über diese bera- ten und beschließen. Die errechneten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.01.2022
25.11.2021.pdf

Verschiedenes und Anfragen aus dem Gemeinderat Die Sitzung findet unter Beachtung der vorgegebenen Hygienebestimmungen und Abstandsregelungen statt. Erläuterung: zu 3: Der Gemeinderat erhält eine Bewertung über [...] den 29.11.2021 findet um 18.30 Uhr im Annette-Kolb-Saal im Kurhaus eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates mit folgender Tagesordnung statt: 1. Fragen von Bürgerinnen und Bürgern 2. Bekanntgabe der Beschlüsse [...] feststellen. zu 4: Für den Forstbetriebsplan 2022 ist die Genehmigung zu erteilen. zu 5: Der Gemeinderat wird zu den im Rahmen der Offenlage eingegangenen Anregun- gen Stellung nehmen und den Bebauungsplan[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.01.2022
18.11.2021.pdf

fertigge- stellt werden kann, wurde der Gemeinderat gebeten, die Verwaltung zu ermächtigen, die Vergabe an den wirtschaftlichsten Bieter vorzunehmen Der Gemeinderat stimmte diesem Vorschlag einstimmig zu [...] Januar 2022. A u s d e m G e m e i n d e r a t Mitteilungen und Beschlüsse aus der öffentlichen Gemeinderats- sitzung vom 08.11.2021 Mitteilungen der Verwaltung a.) Baumpflanzaktion in Lipburg Bürgermeister [...] abschließend und analog dem Verwaltungsvorschlag, die be- stehenden Bestandsgebäude abzubrechen. Der Gemeinderat nahm die Wirtschaftlich- keitsanalyse unter Berücksichtigung der verschiedenen Bauformen zur Kenntnis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,55 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.11.2021
10.11.2021.pdf

Institutionen, mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gemeindever- waltung sowie Mitgliedern des Gemeinderates ins Gespräch zu kommen und Kontakte zu knüpfen. Ihr Vincenz Wissler Bürgermeister Blauenjagd Am[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.11.2021
04.11.2021.pdf

genehmigen. zu 6: Für die Badenweiler Tourismus GmbH hat der Gemeinderat den Beschluss für eine Ausfallbürgschaft zu fassen. zu 7: Der Gemeinderat wird die Annahme von Zuwendungen Privater beschließen. Vincenz [...] Privater an die Gemeinde Badenweiler (Sponsoring und Spenden) 8. Verschiedenes und Anfragen aus dem Gemeinderat Die Sitzung findet unter Beachtung der vorgegebenen Hygienebestimmungen und Abstandsregelungen [...] statt. Erläuterung: zu 3: Für den Neubau einer weiteren Kin- dertageseinrichtung wird der Gemeinderat über die Möglichkeit der Einbindung der bestehenden Bestandsgebäude informiert und in Folge die weitere[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.11.2021
28.10.2021.pdf

öffentlichen Gemeinderats- sitzung vom 18.10.2021 Mitteilungen der Verwaltung a.) Sachstandsbericht Badenweiler Tourismus GmbH (BTG) Bürgermeister Wissler informierte, dass auf Anfrage von Gemeinderat Düll in [...] §§ 2, 11 und 12 des Kommunalabgabenge- setzes jeweils in der derzeit gültigen Fassung hat der Gemeinderat der Stadt Müllheim am 16.12.2020 folgende Satzung beschlossen: § 1 Gebührenpflicht (1) Die Stadt [...] in der letzten Gemeinderatssitzung die Mitglieder des Gemeinderates am 05.10.2021 per E-Mail einen schriftli- chen Sachstandsbericht zur BTG von Ge- schäftsführer Dr. Dölle erhalten haben. b.) Neubürgerempfang[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.11.2021