Suche: Gemeinde Badenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Badenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Badenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Impressum & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "gemeinderat".
Es wurden 471 Ergebnisse in 85 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 401 bis 410 von 471.
Gesamtergebnis-Gemeinderatswahl-2019.pdf

Wahl zum Gemeinderat am 26.05.2019 Gemeinde: Badenweiler Zusammenstellung des endgültigen Ergebnisses Landkreis: Breisgau-Hochschwarzwald für die Gemeinde Land: Baden-Württemberg Gemeinde- Gemeinde / [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 34,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.07.2021
17.12.2020.pdf

und die Mitglieder des Gemeinderates hier- über per E-Mail informiert. Kurz darauf hat das Landratsamt seine Aus- sage korrigiert, so dass nicht nur die Mitglie- der des Gemeinderates und der Verwaltung, [...] welcher am 30.11.2020 durch den Gemeinderat der Gemeinde Badenweiler verabschiedet und zwischenzeitlich am 09.12.2020 notariell be- urkundet wurde, ist der Gemeinderat nach § 7 Abs 3 Gesellschaftervertrag [...] Entsprechend dem Ergebnis der Wirtschaft- lichkeitsanalyse wird der Gemeinderat noch- mals über das weitere Vorgehen beraten. Der Gemeinderat trug den Vorschlag der Verwaltung mit und ermächtigte diese, die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021
10.12.2020.pdf

der Grundschule trifft der Gemeinderat die Auswahl des Architekturbüros zu 9: Im Gemeinderat werden die Planwerke für das Jahr 2021 eingebracht und beraten. zu 10: Der Gemeinderat hat die Neufassung der [...] Genehmigung zu erteilen. zu 5: Für die neue Gesellschaft wird der Gemeinderat die Mitglieder des Aufsichtsrates bestellen. zu 6: Der Gemeinderat wird die erforderlichen Verfahrensbeschlüsse fassen. zu 7: Für [...] den 14.12.2020 findet um 18.30 Uhr im Annette-Kolb-Saal im Kurhaus eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates mit folgender Tagesordnung statt: 1. Fragen von Bürgerinnen und Bürgern 2. Bekanntgabe der Beschlüsse[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021
03.12.2020.pdf

Mitgliedern des Gemeinderates in den ein- zelnen Tagesordnungspunkten das Gesamt- paket für die kommunale Neuausrichtung und die damit verbundenen Beschlussfas- sungen vor. Der Gemeinderat nahm die Ausführun- [...] Entscheidung getroffen werden konnte. Demzufolge wird sich der Gemeinderat in einer weiteren Sitzung mit dieser Thematik befassen. Der Gemeinderat ermächtigte einstimmig den Geschäftsführer der neuen Gesellschaft [...] anzeigen@primo-stockach.de, Homepage: www.primo-stockach.de Themen der Woche: Bericht aus dem Gemeinderat Auf ein Wort mit dem Bürgermeister – Sprechstunde am Telefon Mittwoch, 09. Dez. 2020, 15.00 – 17[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021
19.11.2020.pdf

Tagespflegepersonen vor. zu 7- Dem Gemeinderat werden zwei Anträge zur Änderung von bestehenden + 8: Bebauungsplänen zur Beratung und Beschlussfassung vorgelegt. zu 9: Der Gemeinderat wird die Annahme von Zuwendungen [...] tungsgericht. § 12: Wirksamkeit, in Kraft treten (1) Der Gemeinderat der Gemeinde Auggen hat dieser Vereinba- rung am 19.05.2020 zugestimmt. (2) Der Gemeinderat der Gemeinde Badenweiler hat dieser Verein- barung [...] barung am 20.07.2020 zugestimmt. (3) Der Gemeinderat der Gemeinde Buggingen hat dieser Vereinba- rung am 18.05.2020 zugestimmt. (4) Der Gemeinderat der Stadt Bad Krozingen hat dieser Vereinba- rung am 15.06[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021
26.11.2020.pdf

nach jeder regelmäßigen Wahl der Gemeinderäte von dem neugebildeten Gemeinderat aus seiner Mitte gewählt. Scheidet ein weiterer Vertreter vorzei- tig aus dem Gemeinderat oder der Ver- bandsversammlung aus [...] Gesellschaft und dem Land Baden-Württemberg 7. Verschiedenes und Anfragen aus dem Gemeinderat Erläuterung: zu 3: Der Gemeinderat erhält einen umfassenden Überblick über sämtliche Rahmenbedingungen zur Gründung [...] eise. zu 4: Der Gemeinderat wird die Gründung einer neuen Gesellschaft beschließen. zu 5: Für die neue Gesellschaft ist ein Interimsgeschäftsführer zu bestellen. zu 6: Der Gemeinderat wird die Eckpunkte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021
15.10.2020.pdf

der Gemeinderat. Bis zu dieser Summe entscheidet der vom Gemeinderat ernannte Stiftungsausschuss. Mitglieder sind der Bürgermeister sowie drei Ge- meinderäte. Die Mitglieder aus dem Gemeinderat werden [...] uss besteht aus dem Bürgermeister und drei Gemeinderäte, die nach jeder Kommunalwahl neu bestimmt werden. Nach eingehender Diskussion stimmte der Gemeinderat einstimmig der Satzung zur Änderung der Satzung [...] Mitteilungsblattes wird verwiesen. Des Weiteren bestellte der Gemeinderat die Gemeinderätinnen Ulrike Kießling und Angelika Mehl sowie Gemeinderat Stefano Esposito in offener Wahl in den neu zu grün- denden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021
01.10.2020.pdf

Oktober 2020 Badenweiler Verkehrskonzeption der Gemeinde Badenweiler Ihre Meinung ist gefragt: Der Gemeinderat der Gemeinde Badenweiler wird sich im Rahmen einer Klausurtagung mit der Thematik „Verkehrskonzeption“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021
08.10.2020.pdf

und Anfragen aus dem Gemeinderat Erläuterung: zu 3: Für die Änderung der Satzung der Sozialstiftung Badenweiler sind die erforderlichen Beschlüsse zu fassen. zu 4: Der Gemeinderat wird über die erforderlichen [...] findet um 19.30 Uhr im Annette-Kolb-Saal im Kurhaus Badenweiler eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates mit folgender Tagesordnung statt: 1. Fragen von Bürgerinnen und Bürgern 2. Bekanntgabe der Beschlüsse [...] heim zur Ermittlung von Grundstückswerten und sonstigen Wertermittlungen hier: Vorschlag des Gemeinderates der Gemeinde Badenweiler 6. Erlass der Elternbeiträge während der coronabedingten Schließung der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021
10.09.2020.pdf

Ihrem 100. Ge- burtstag die herzlichsten Glückwünsche vom Ministerpräsident, der Landrätin, dem Gemeinderat, Verwaltung und Bürgerschaft zu überbringen. Die Jubilarin erfreut sich immer noch einer guten [...] Kurhaus Badenweiler in der Leseecke Der Sommer neigt sich dem Ende zu. Die Ferien enden und auch der Gemeinderat tagt wieder öffentlich. Die nächste reguläre Gemeinde- ratssitzung wird am Montag, 21. September[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021