Suche: Gemeinde Badenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Badenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Badenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Impressum & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "aktuelles".
Es wurden 536 Ergebnisse in 66 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 411 bis 420 von 536.
28.04.2022.pdf

werden. Sobald die Baugenehmigung vor- liegt, soll nach weiteren sechs Wochen der Betrieb starten. Aktuell gibt es gewisse Beschwerden zur Unkrautsituation in der Luisenstraße und zur Bepflanzung. Die Verwaltung [...] Gerüst abgebaut ist, soll mit Platzarbeiten – voraus- sichtlich Ende April 2022 – begonnen wer- den. Aktuell besuchen sieben Kinder den Natur- kindergarten Lipburg. Für das kommende Jahr liegen bereits sämtliche [...] Taganrog ist. Für Bürger- meister Wissler steht fest, dass die Kultur- partnerschaft durch die aktuellen Umstände nicht aufgehoben ist. 12.04.2022: IHK-Workshop Am 12. April fand im Kurhaus ein Workshop[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.04.2022
21.04.2022.pdf

Die regelmäßig stattfi ndenden Sprechstun- den werden im amtlichen Mitteilungsblatt „Badenweiler aktuell“ veröff entlicht. Die nächste Sprechstunde des Bürgermeis- ters fi ndet am Mittwoch, 27. April 2022 [...] gekrönte König der Küche. Wir werden die Klassiker der „Grande Cuisine“ zubereiten, WOCHE FÜR WOCHE AKTUELLES, INFORMATIVES, WISSENSWERTES IN IHREM HEIMATBLATT 6 | Donnerstag, 21. April 2022 Badenweiler GUTEDEL-CUP [...] Vor- stands 6. Verabschiedung Vorstandsteam 7. Wahl a. Vorstellung der Kandidatinnen b. Wahl 8. Aktuelles & Ausblick 9. Wünsche, Anträge und Anregungen Falls Sie zu Punkt 9 Anträge, Wünsche oder Anregungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2022
14.04.2022.pdf

Frauenmantel, Lampenput- zergras, Pampasgras und Zebragras. Die saisonale Wechselbepfl anzung setzt sich aktuell aus Veilchen zusammen. Die beiden Bepfl anzungen werden durch eine kleine Glanzmispel-He- cke abgegrenzt [...] Wärme- und Ener- gielösungen, Ladeinfrastrukturen und Abwasser besprochen. Im Anschluss wurde über aktuelle Themen beim Energiedienst informiert. ***** Ihr Vincenz Wissler Bürgermeister Ortsverwaltung Lipburg [...] Mitgestaltung einlädt. Kirchenbesucherinnen und Kirchenbesu- cher können einzelne Elemente, die in dem aktuellen Hungertuch verarbeitet sind, auf- greifen und auf entsprechend vorbereiteten Leinwänden ihren eigenen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.04.2022
11.04.2022_Beratungsvorlage_zu_TOP_5.pdf

Akkuladungen vollständig - 3 - mit grüner Energie (z.B. Solar) erfolgen könnten. Leider gibt es aktuell kein Gerät mit ei- nem nachhaltigeren Brennstoff. Der Akku hat eine Lebensdauer von 8 bis 10 Jahren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 126,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.04.2022
07.04.2022.pdf

den Kindergarten bestimmt. Adresse: Klemmbachstr. 34/1, 79410 Badenweiler-Schweighof Es gilt die aktuelle Corona Verordnung. 2 | Donnerstag, 07. April 2022 Badenweiler N o t r u f e u n d B e r e i t s [...] 03. 1.574,4 1.395,4 30.03. 1.573,1 1.440,0 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz 6,8 Covid-19- Fälle aktuell auf Intensivstationen 247 (-22) Stand: 29.03.2022 Da ursprünglich positive Schnelltestergebnisse [...] PCR-Er- gebnis dem Gesundheitsamt übermittelt werden, können die Zahlen Schwankungen unterliegen. Aktuelle Fallzahlen und weitere Information unter: www.lkbh.de/corona zicht auf nächtliche Freizeitaktivitäten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,86 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.04.2022
Mitteilungen_und_Beschluesse_14.03.2022.pdf

der anfallenden Aufgaben in Bezug auf Flüchtlinge aus der Ukraine wurde ein Krisenstab einberufen. Aktuell sind 42 Flüchtlinge in Privatunterkünften in Badenweiler untergebracht. Zu Gunsten ukrainischer [...] für Familien und Vormundschaften) vom Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald informieren über den aktuellen Stand für eine landkreisweite einheitliche Förderung und zu den laufenden Geldleistungen in der [...] GmbH (BTG), berichtet von den ersten 100 Tagen im Amt. Größte Problematik war der Fachkräftemangel. Aktuell ist die BTG gut aufgestellt und ab April wird das Tourismusbüro mit einer zweiten Stelle unterstützt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 409,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.03.2022
31.03.2022.pdf

der anfallenden Aufgaben in Bezug auf Flüchtlinge aus der Ukraine wurde ein Krisenstab einberufen. Aktuell sind 42 Flüchtlinge in Privatunterkünften in Badenweiler untergebracht. Zu Gunsten ukrainischer [...] für Familien und Vormundschaften) vom Landratsamt Breisgau-Hochschwarz- wald informieren über den aktuellen Stand für eine landkreisweite einheitliche Förde- rung und zu den laufenden Geldleistungen in der [...] (BTG), berichtet von den ersten 100 Tagen im Amt. Größte Problematik war der Fachkräfteman- gel. Aktuell ist die BTG gut aufgestellt und ab April wird das Tourismusbüro mit einer zweiten Stelle unterstützt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.03.2022
24.03.2022.pdf

Zahlen Schwankungen unterliegen. Aktuelle Fallzahlen und weitere Information unter: www.lkbh.de/corona Präventionshinweise des Polizeipräsidiums Freiburg aufgrund aktueller Straftaten (Teil 7): Neue Betrugsmasche [...] 03. 1.793,5 1.794,9 15.03. 1.692,6 1.755,6 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz 7,7 Covid-19- Fälle aktuell auf Intensivstationen 249 (-4) Stand: 22.03.2022 Da ursprünglich positive Schnelltestergebnisse immer [...] Arbeit bestimmt. Die Abendandacht ist nicht konfessionsgebunden und fi ndet un- ter Einhaltung der aktuellen Corona- Schutz- maßnahmen und Abstandsregeln statt. Vorverkauf für Passionskonzert in Badenweiler[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2022
17.03.2022.pdf

Zeitraum 18.03.2022 bis einschließlich 28.03.2022 im Foyer des Rathauses unter Berücksichtigung der aktuell geltenden Corona-Verordnungen öffentlich aus. Badenweiler, den 15.03.2022 gez. Vincenz Wissler B [...] Zeitraum 18.03.2022 bis einschließlich 28.03.2022 im Foyer des Rathauses unter Berücksichtigung der aktuell geltenden Corona-Verordnungen öffentlich aus. Badenweiler, den 15.03.2022 gez. Vincenz Wissler B [...] Zeitraum 18.03.2022 bis einschließlich 28.03.2022 im Foyer des Rathauses unter Berücksichtigung der aktuell geltenden Corona-Verordnungen öffentlich aus. Badenweiler, den 15.03.2022 gez. Vincenz Wissler B[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.03.2022
Mitteilungen_und_Beschluesse_07.03.2022.pdf

Herausforderungen wird innerhalb der Gemeinde ein Krisenstab eingerichtet. Auf der Gemeindehomepage sind aktuelle Hinweise für die Geflüchteten sowie Hinweise zu Spendenmöglichkeiten für die Bevölkerung eingestellt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 403,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.03.2022