Suche: Gemeinde Badenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Badenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Badenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Impressum & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "gemeinderat".
Es wurden 471 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 471.
Beratungsvorlage_zu_TOP_3.pdf

nichtöffentlich Sitzung am TOP-Nr. Bauausschuss Gemeinderat 09.10.2024 3 Vorstellung der Kriminalstatistik 2023 von Badenweiler Beschlussvorschlag: Der Gemeinderat nimmt die polizeiliche Kriminalstatistik für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 189,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.10.2024
Beratungsvorlage_zu_TOP_6.pdf

nichtöffentlich Sitzung am TOP-Nr. Bauausschuss Gemeinderat 09.10.2024 6 Vergabe des Blumenschmucks für die Wechselbepflanzung 2025 Beschlussvorschlag: Der Gemeinderat ermächtig die Verwaltung die Vergabe des [...] sich auf 26.571,10 Euro brutto. Es ist das erste Mal, dass die Vergabe der Wechselbepflanzung vom Gemeinderat beschlossen werden muss, auch hier sieht man deutlich, wie sich die Preise gegenüber den Vorjahren [...] überprüft und einsparpotential untersucht, ohne dass die bunte Vielfalt im Ort darunter leidet. Der Gemeinderat wird daher gebeten, die Verwaltung zur Vergabe an die Firma Blüte & Blatt zu ermächtigen. Vincenz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 193,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.10.2024
Beratungsvorlage_zu_TOP_5.pdf

Sitzung am TOP-Nr. Bauausschuss Gemeinderat 09.10.2024 5 Vorstellung der geplanten Änderungen im Rahmen der Neufassung der Friedhofssatzung Beschlussvorschlag: Der Gemeinderat nimmt die geplanten Änderungen [...] Gebühren ebenfalls eine Anpassung erfahren. Die letzte Gebührenanpassung war vor rund 6 Jahren. Der Gemeinderat wird daher gebeten, der vorgeschlagenen Satzung zuzustimmen, die Verwaltung zu ermächtigen auf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 197,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.10.2024
Beratungsvorlage_zu_TOP_4.pdf

Risch - Rechnungsamtsleiterin Dahlmann - 3 - sowie zwei Gemeinderäten, die der Gemeinderat in der Sitzung bestimmen wird. Weiter wird der Gemeinderat gebeten, das Vergabegremium zur Vergabe an den wirtsc [...] eine reine Bauherrenvertretung. Die Ergebnisse wurden dem Gemeinderat in seiner Sitzung am 06.11.2023 vorgestellt. In dieser hat der Gemeinderat entschieden, keine Bauherrenvertretung, sondern eine klassische [...] und die Angebotssummen weit auseinanderliegen sollten. Der Gemeinderat muss daher vorab ein Vergabegremium berufen der im Auftrag des Gemeinderates die Vergabe vornimmt. In dem hier geplanten Kostenrahmen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 199,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.10.2024
Bekanntmachung_GR_09.10.2024.pdf

den 09.10.2024 findet um 18.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates mit folgender Tagesordnung statt: 1. Fragen von Bürgerinnen und Bürgern 2. Bekanntgabe der Beschlüsse [...] n gemäß § 78 Gemeindeordnung nach Ablauf eines Quartals 8. Verschiedenes und Anfragen aus dem Gemeinderat Vincenz Wissler Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 188,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.10.2024
02.10.2024.pdf

sich der Gemeinderat mehrheitlich gegen die Ausweisung von Vorrangflächen für Windkraftanlagen auf dem Hochblauen ausgesprochen. Für die Teilfortschreibung „Solarenergie“ hat sich der Gemeinderat da- rauf [...] den 09.10.2024 findet um 18.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathau- ses eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates mit folgender Tagesord- nung statt: 1. Fragen von Bürgerinnen und Bürgern 2. Bekanntgabe der [...] n gemäß § 78 Gemeindeordnung nach Ablauf eines Quartals 8. Verschiedenes und Anfragen aus dem Gemeinderat Vincenz Wissler Bürgermeister B e k a n n t m a c h u n g Am Mittwoch, den 09. Oktober 2024 findet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.10.2024
Bekanntmachung_GR_18.09.2024.pdf

den 18.09.2024 findet um 18.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates mit folgender Tagesordnung statt: 1. Fragen von Bürgerinnen und Bürgern 2. Mitteilungen der Verwaltung [...] Verwaltung 3. Verpflichtung von Gemeinderätin Franziska Mayländer-Wildfang und Gemeinderat Dr. Hans Bender 4. Wahl des Ortsvorstehers und seines Stellvertreters für den Ortsteil Lipburg 5. Wahl der Ort [...] t der Geschäftsführerin der Badenweiler Tourismus GmbH 10. Verschiedenes und Anfragen aus dem Gemeinderat Vincenz Wissler Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 16,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.09.2024
12.09.2024.pdf

18.09.2024 fi ndet um 18.30 Uhr im Sitzungs- saal des Rathauses eine öff entliche Sitzung des Gemeinderates mit folgender Tagesordnung statt: 1. Fragen von Bürgerinnen und Bürgern 2. Mitteilungen der Verwaltung [...] Verwaltung 3. Verpfl ichtung von Gemeinderätin Franziska Mayländer- Wildfang und Gemeinderat Dr. Hans Bender 4. Wahl des Ortsvorstehers und seines Stellvertreters für den Ortsteil Lipburg 5. Wahl der O [...] t der Geschäftsführerin der Badenweiler Tourismus GmbH 10. Verschiedenes und Anfragen aus dem Gemeinderat Vincenz Wissler Bürgermeister R a t h a u s I n f o r m a t i o n e n Nachruf Die Gemeinde Badenweiler[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.09.2024
Tschechow-Rezeption

„Die Möwe“ spielt und mehrfach auf Badenweiler Bezug nimmt. 7.9.2013 Exklusiver Empfang des Gemeinderates Badenweiler unter Leitung von Bürgermeister Engler und Museumsleiter Heinz Setzer durch Botschafter[mehr]

Zuletzt geändert: 09.09.2024
Sozialstiftung Badenweiler

eine Einrichtung der Gemeinde Badenweiler. Über die Hilfen entscheidet ein Beirat, der sich aus Gemeinderäten, Sozialarbeitern und dem Bürgermeister zusammensetzt. Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, Ihnen[mehr]

Zuletzt geändert: 09.09.2024