Suche: Gemeinde Badenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Badenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Badenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Impressum & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "anmeldung".
Es wurden 566 Ergebnisse in 43 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 491 bis 500 von 566.
27.05.2021.pdf

Interessierte fi nden online am 16. Juni und 22. September jeweils online um 18.00 Uhr statt. Anmeldungen sind per E-Mail an pakd@lkbh.de möglich. Weitere Informationen fi nden sich unter www.lkbh.de/pakd [...] Lukas 10, 16a Sonntag, 06.06.2021 Badenweiler 09:30 Uhr Gottesdienst, Pfrin Dr. Gabriele Mayer Anmeldepflicht zu allen Gottesdiensten in Badenweiler Unter Beachtung der geltenden Vorschriften wie Abstand [...] wir um 19:30 Uhr eine kurze musika- lische Abendandacht an. Änderungen wer- den bekannt gegeben. Anmelden sollten Sie sich telefonisch über die Nummer des Pfarramtes: 07632/387 (gegebenenfalls auf den [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021
02.04.2020.pdf

mindestens April 2020 für alle kostenfrei zur Verfügung. Unter www.myeblaettle.de können Sie ohne Anmeldung die Ausgaben kostenlos online lesen. Damit stellt der Verlag sicher, dass Sie jederzeit und im vollem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,83 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021
16.04.2020.pdf

werden, bis auf weiteres für alle kostenfrei zur Verfügung gestellt. Unter www.myeblaettle.de ohne Anmeldung Ihre Ausgabe online lesen. 6 | Donnerstag, 16. April 2020 Badenweiler Herzlichen Dank an alle e[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,83 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021
06.02.2020.pdf

chen Schwendemann Anmeldung in der Tourist-Info bis 12:00 Uhr des Vortages erforderlich Treffpunkt: an der „Glaspyramide“ vor dem Kurhaus 13:30 Uhr Wanderung rund um Badenweiler Anmeldung in der Tourist-Info [...] Andrea Petri-Elsäßer (Gesundheitspä- dagogin/Casemanagerin/Pflegeberaterin §7a). Informationen und Anmeldung unter: Beratungsstelle für ältere Menschen, Hauptstr. 147, 79379 Müllheim. Telefon: 07631/1777-28 [...] 28 Mail: beratungsstelle@sozialstation-mgl.de www.beratung-senioren.de S c h u l e n Anmeldung für Klasse 5 zum Schuljahr 2020/21 Liebe Schülerinnen der 4. Klassen, liebe Eltern, in diesen Wochen steht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021
13.02.2020.pdf

n.de S c h u l e n Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald Anmeldetermine für die Kreisgymnasien dieses Jahr bereits ab 9. März Die Anmeldetermine für das Schuljahr 2020/2021 an den acht allgemeinbildenden [...] beginnt mit dem Termin zur Anmeldung von Schülerin- nen und Schülern für den Musikzug am Al- bert-Schweizer-Gymnasium am 9. März. Die Termine für die allgemeinen Anmeldungen sind im Einzelnen: Kreisgymnasium [...] und 12. März, jeweils von 14:00 bis 18:00 Uhr. Bei der Anmeldung sind die Blätter 3 (Grund- schulempfehlung) und 4 (Formular für die Anmeldung) der Grundschule vorzulegen. Ebenfalls ist eine Kopie eines[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021
23.04.2020.pdf

ist es den Kartierern als Beauftragten der LUBW grundsätzlich erlaubt, Grundstücke ohne vorherige Anmeldung zu betreten (§ 52 NatSchG). Die Kartierenden sind in der Regel alleine im Gelände unterwegs, der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021
29.04.2020.pdf

folgende Regelungen: • Termine und Vorsprachen sollten hierbei, wenn möglich, nur nach telefonischer Anmeldung oder per E-Mail vergeben bzw. wahrgenommen werden. • Zum Betreten des Rathauses bitten wir Sie,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021
19.02.2020.pdf

Jochen Schwendemann Anmeldung in der Tourist-Info bis eine Wo- che vor der jeweiligen Fahrt Treffpunkt: an der „Glaspyramide“ vor dem Kurhaus 13:30 Uhr Wanderung rund um Badenweiler Anmeldung in der Tourist-Info [...] geführte Winterwanderung am Feldberg Veranstalter und Ansprechpartner: Dr. Jochen Schwendemann Anmeldung in der Tourist-Info bis 12:00 Uhr des Vortages erforderlich Treffpunkt: an der „Glaspyramide“ vor [...] Sonnenauf- gang auf das Feldbergplateau Veranstalter und Ansprechpartner: Dr. Jochen Schwendemann Anmeldung in der Tourist-Info bis 12:00 Uhr des Vortages erforderlich Treffpunkt: an der „Glaspyramide“ vor[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021
27.02.2020.pdf

eingerahmt von einem Spruchband. Weitere Informationen: Treffpunkt: Eingang evangelische Pauluskirche Anmeldung: nicht erforderlich Eintritt: frei Weitere Termine: 10.03. (Dienstag, 15:30 Uhr), 17.03. (Dienstag [...] das Angebot können in der Regel über die Pflegekasse abgerechnet werden. Es gibt freie Plätze! Anmeldung erforderlich! Kontakt: Sozialstation Markgräflerland Müll- heim, Ulla Fuhr 07631/17 77-26 oder 17 [...] Rotkreuzhaus Müll- heim ein. Für den Spielenachmittag kann vom DRK ein Fahrdienst organisiert werden. Anmeldung über die DRK-Servicezentrale: Tel. 07631/1805-0. Freiwillige Feuerwehr Schweighof Feuerwehrprobe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,80 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021
05.03.2020.pdf

bringen Sie zur Anmeldung folgende Unterlagen mit: • Identitätsnachweis des Kindes (z.B. Per- sonalausweis, Geburtsurkunde, …) • „Grundschulempfehlung“ (Blatt 3) und „Formular zur Anmeldung“ (Blatt 4) • [...] Jochen Schwendemann Anmeldung in der Tourist-Info bis 12:00 Uhr des Vortages erforderlich Treff punkt: an der „Glaspyramide“ vor dem Kurhaus 13:30 Uhr Wanderung rund um Badenweiler Anmeldung in der Tourist-Info [...] Andrea Petri-Elsäßer (Gesundheitspä- dagogin/Casemanagerin/Pflegeberaterin §7a). Informationen und Anmeldung unter: Beratungsstelle für ältere Menschen, Haupt- str. 147, 79379 Müllheim. Telefon: 07631/1777-28[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021