Suche: Gemeinde Badenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Badenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Badenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Impressum & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "bilder".
Es wurden 875 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 621 bis 630 von 875.
25.07.2022_Beratungsvorlage_zu_TOP_3.pdf

Müllheim und der Gemeinde Auggen eine interkommunale Zusammenarbeit für die Kom- munale Wärmeplanung bildet und diese gemeinsam von einem externen Dienstleister durchführen lässt. finanzielle Auswirkungen: [...] freiwilligen kom- munalen Wärmeplanung partizipieren und um mögliche lokale Synergien nutzen zu können, bilden die Gemeinden Badenweiler und Auggen mit der Stadt Müllheim einen Konvoi. Für diesen Konvoi wird [...] Erreichung des Ziels eines klimaneutralen Gebäudebestands bis zum Jahr 2040 bei. Der kommunale Wärmeplan bildet eine erste wichtige Grundlage, um eine klimaneut- rale Wärmeversorgung zu erreichen. Mit Hilfe dieses[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 32,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.07.2022
20.06._Beratungsvorlage_zu_TOP_5.pdf

Bedarfsplanung für die Jahre 2021- 2023 ausgeführt, stehen in den vielschichtigen Angebots- und Bildungsbereichen weitere Herausforderungen bevor. Die Sicherung dieses Angebotes beansprucht hohe personelle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 34,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.06.2022
06.03.2023_Mitteilungen_und_Beschluesse.pdf

Bezug auf Wegeinstandsetzung und Aufräumarbeiten nach vorgenommenen Forsteinschlägen zuzugehen. Das Ortsbild ließe sich hierdurch deutlich verbessern. Bürgermeister Wissler nimmt die Anfrage auf und wird hierüber[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 86,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.03.2023
27.03.2023_Mitteilungen_und_Beschluesse.pdf

Gedenktafel angebracht werden. Im Kurhaus, bei der Galerie Pütz und in leerstehenden Geschäften sollen Bilder ausgestellt werden. Der Gemeinderat nimmt den Sachstandsbericht von Geschäftsführer Dr. Dirk Thom[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 54,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.03.2023
Arbeitgeberbescheinigung_fuer_einen_Kita-Platz1.pdf

hältnis ist bei uns beschäftigt in Ausbildung in einer Weiterbildungsmaßnahme seit dem . wird bei uns eine Beschäftigung eine Ausbildung eine Weiterbildungsmaßnahme voraussichtlich am ___ beginnen. Das[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 35,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.04.2024
Gebuehrensatzung_fuer_das_Mittagessen_und_sonstige_Verpflegung_in_den_Bildungseinrichtungen.pdf

Satzung über die Erhebung von Gebühren für das Mittagessen und sonstige Verpflegung in den Bildungseinrichtungen der Gemeinde Badenweiler Aufgrund von § 4 Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) i.V [...] 8 Behandlung von Sozialzuschüssen (1) Für Sorgeberechtigte in Bezug auf Leistungen im Rahmen des Bildung- und Teilhabepaketes im Sinne des SGB II und SGB XII für gemeinschaftliches Mittagessen in Kinde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 145,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.06.2024
Kriterien_Zuschussantrag_Badenweiler_zum_01.03.2025.pdf

angewiesen ist. https://www.gemeinde-badenweiler.de/leben-wohnen/bildung-betreuung/kindertageseinrichtungenhttps://www.gemeinde-badenweiler.de/leben-wohnen/bildung-betreuung/kindertageseinrichtungen [...] Gemeindeverwaltung Badenweiler oder zum Downloaden auf unserer Homepage https://www.gemeinde-badenweiler.de/leben-wohnen/bildung- betreuung/kindertageseinrichtungen. Die Anträge sind mit den erforderlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 48,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.02.2025
Flyer_Zentrale_Vormerkung_14.03.2022.pdf

können Sie sich online anmelden? Im Internet unter: www.gemeinde-badenweiler.de / Leben & Wohnen / Bildung & Betreuung / Kindertageseinrichtungen • Klicken Sie auf den Punkt „Zentrale Vor- merkung“ und dann[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 284,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2022
01.08.2024.pdf

sie vorbe- reitet hatten. In der Sonnenscheingruppe erwartete die Eltern ein Theaterstück nach dem Bilder Buch „Der Ernst des Lebens“, dass die Schul- anfänger für die Eltern eingeübt hatten. Zum Abschluss [...] Lebenserfahrun- gen des Individuums, doch schon die Möwe in seinem ersten gleichnamigen Schauspiel, Sinnbild der Freiheit, geht zugrunde. Auf das heutige Russland war der folgende Satz Schischkins gemünzt: [...] Als eine russische Rakete in Odessa einschlug und zehn Men- schen, darunter Kinder, tötete, - die Bilder seien im Internet – wurde in einem Moskau- er Theater Tschechows „Onkel Wanja“ ge- spielt, wo als[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.08.2024
10.10.2024.pdf

en des renommierten Bild- hauers Andreas Kuhnlein bewegen zutiefst. Die Ausstellung „Zerklüftete Antike“ präsen- tiert Figuren, die als Gegenstücke zum ideali- sierten Menschenbild der antiken Kunst grie- [...] grie- chischer und römischer Bildhauer geschaffen wurden. Mit ihren schroffen, von Rissen 8 | Donnerstag, 10. Oktober 2024 Badenweiler durchzogenen Oberflächen kehren sie das In- nere des menschlichen Wesens [...] Münchener Glyptothek. Die Holzfiguren stehen dabei in einem spannungsreichen Gegensatz zum idealen Menschenbild der Antike. In der Römischen Badruine Badenweiler ist dieser Kontrast besonders spürbar. Andreas[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.10.2024