Suche: Gemeinde Badenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Badenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Badenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Impressum & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "bilder".
Es wurden 915 Ergebnisse in 80 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 691 bis 700 von 915.
04.08.2022.pdf

ist nicht abschließend. Sie bringen mit: • Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestell- te/r oder eine vergleichbare Ausbildung • Fundierte EDV-Kenntnisse in MS Office (Word, Excel und Outlook) [...] ist nicht abschließend. Sie bringen mit: Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder eine vergleichbare Ausbildung Fundierte EDV-Kenntnisse in MS Office (Word, Excel und Outlook) [...] üsse gel- ten auch Anschlüsse für Grundstücke, die nach Entstehen der Beitragsschuld (§ 34) neu gebildet werden. 2) Die Kosten der Herstellung, Unterhal- tung, Erneuerung, Veränderung und Beseitigung der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.08.2022
11.08.2022.pdf

ist nicht abschließend. Sie bringen mit: • Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder eine ver- gleichbare Ausbildung • Fundierte EDV-Kenntnisse in MS Office (Word, Excel und Outlook) [...] 11. August 2022 | 7 Fortbildung zum Digitallotsen beim Roten Kreuz 13 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Region absolvierten beim DRK-Kreis- verband Müllheim e.V. eine Fortbildung zur Digitallotsin bzw [...] Digitallotsen. Ziel dieser Fortbildung war es, Menschen darin zu qualifi zieren, ehrenamtlich die ältere Ge- neration im digitalen Alltag zu unterstützen und zu beraten. Die Fortbildung, welche insgesamt 17[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.08.2022
14.07.2022.pdf

Lehrschwimmbecken (a. Frei- gabe der Vergabebeschreibung zur Durch- führung des Vergabeverfahrens, b. Bildung des Vergabegremiums) Der Gemeinderat gibt die Vergabebeschrei- bung inkl. der Auswahlkriterien in [...] Praktische Ernährungsbil- dung, Integration von Instrumenten der Pla- nung, Wirtschaftsförderung und Bildung. Ihr Vincenz Wissler Bürgermeister Information an die Gebührenschuldner Wasser/Abwasser der Gemeinde [...] durchschnittlichen wertbeeinflus- senden Grundstücksmerkmalen der in den Zonen gelegenen Grundstücke gebildet wird. Warum haben sich die Bodenrichtwerte zum 01.01.2022 erhöht? Der Anstieg der Werte lässt sich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,74 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2022
21.07.2022.pdf

(Fußballplatz SV Weilertal) und Ortseingang Oberweiler. Webseite: https://og-weilertal.de. Das Berufsbild der rechtlichen Betreuung - eine spannende Tätigkeit Informationsveranstaltung der Betreuungsbehörden [...] ehörden des Landkreises Breisgau-Hoch- schwarzwald und der Stadt Freiburg am 5. Oktober Das Berufsbild der rechtlichen Betreuung ist eine spannende Tätigkeit. Zur Sicherstellung einer einheitlichen Qualität [...] Breisgau-Hochschwarzwald unter www. lkbh.de bei den Beratungsangeboten im Be- reich Familien und Bildung. A u s - u n d We i t e r b i l d u n g Lions Club Müllheim-Neuenburg Wechsel der Präsidentschaft[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,97 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.07.2022
19.05.2022.pdf

Mai 2022 Badenweiler Bitte diesem Antrag für jeden Saisonkarteninhaber ein Lichtbild beifügen. Auf der Rückseite der Lichtbilder jeweils Nach- und Vorname vermerken. …………………………., …………………………. (Ort, Datum) [...] minderjährigen Kinder zum Eintritt; jedes Familienmitglied erhält eine eigene Saisonkarte mit Lichtbild (siehe unten). * Preis abzüglich 10% bei Zahlung bis einschließlich 5. Juni 2022. Zahlung entweder [...] – 5,5 Stunden - Höhen- meter 790 hoch und runter Treffpunkt: Parkdeck Rathaus Müllheim 8 Uhr zur Bildung von Fahrgemeinschaften Anmeldung und Info bis 01.06.2022 bei Mi- chael Hess und Anita Lüthi 07635[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.05.2022
26.05.2022.pdf

36160 • www.wm-aw.de Wohnmobilcenter Am Wasserturm e.K. Als erfahrener Ausbildungsbetrieb bieten wir dir eine vielfältige Ausbildung in unserem familiengeführten Fachverlag. Die Wochenarbeitszeit beträgt [...] dazu. Außerdem erwartet Sie ein sehr gutes Betriebsklima. Für das Ausbildungsjahr 2022 (ab dem 01.09.22) bieten wir mehrere Ausbildungsplätze (m/w/d) zum/r an: Medienkaufmann/-frau für Digital und Print M [...] der Bürgermeister und das Ord- nungsamt das Sachspendenlager von „Markgräfl er helfen“, um sich ein Bild von der Situation vor Ort und von den Ab- läufen machen zu können. Mit großem ehrenamtlichen Engagement[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.05.2022
15.09.2022.pdf

wird durch die Ausbildung von der Volkshochschule Hochschwarzwald, durch die Zertifizierungen nach BVGD- und BANU-Richtlinien sowie regelmäßige ver- pflichtende Weiterbildungsmaßnahmen gewährleistet. Die [...] Änderungen in der Aufgabenzuordnung bleiben vorbehalten. Sie bringen mit: • Eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfach- angestellten (Angestelltenprüfung I), einen Abschluss als Beamter im mittleren [...] sowie fl exible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen • Betriebliches Gesundheitsmanagement (Hansefi t) • JobRad Wenn Sie diese Stelle anspricht, freuen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.09.2022
22.09.2022.pdf

Kurhaus Badenweiler Sonntag, 16. Oktober 2022, 11.00 Uhr René-Schickele-Saal, Kurhaus Vorschau: Bildquelle: SB&K Kunsthandwerk Schildermanufaktur 24. SEPTEMBER AB 16:00 UHR Suppe & Mehr! Wir decken den [...] Änderungen in der Aufgabenzuordnung bleiben vorbehalten. Sie bringen mit: • Eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten oder Verwal- tungsfachwirt oder eine vergleichbare Qualifi kation [...] sowie fl exible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen • Betriebliches Gesundheitsmanagement (Hansefi t) • JobRad Wenn Sie diese Stelle anspricht, freuen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.09.2022
01.09.2022.pdf

We i t e r b i l d u n g Freie Plätze für die Weiterbildung zur Fachkraft für Hauswirtschaft - Informationsveranstaltung im Landwirtschaftlichen Bildungszent- rum Emmendingen-Hochburg Die Fachschule für [...] um 14:30 Uhr zur Informationsveranstaltung in das Landwirtschaftliche Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg ein. Die Weiterbildung zur „staatlich geprüften Fachkraft für Hauswirtschaft“ richtet sich sowohl [...] Inhalte und Ab- lauf der Weiterbildung vorgestellt. Weitere Auskünfte erteilt Leonie Hellmuth unter Telefon 07641 / 451 - 9145 oder per E- Mail: bildungszentrum@landkreis-emmendingen.de. Infos auch unter h[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.09.2022
08.09.2022.pdf

Müllheim www.helfen-mgl.de registrie- ren. Essen will gelernt sein Fortbildung für pädagogische Fachkräfte beim Forum ernähren, bewegen, bilden Kinder lieben es, die bunte Welt frischer Le- bensmittel mit allen [...] rliches Essverhalten schaffen. In einer Fortbildung für pädagogische Fach- kräfte gibt es Anregungen und Tipps dieses Potential zu praktischer Ernährungsbildung mit Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren [...] Änderungen in der Aufgabenzuordnung bleiben vorbehalten. Sie bringen mit: • Eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (Ange- stelltenprüfung I), einen Abschluss als Beamter im mittleren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,40 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.09.2022