Suche: Gemeinde Badenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Badenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Badenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Impressum & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "bilder".
Es wurden 915 Ergebnisse in 78 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 761 bis 770 von 915.
05.05.2022.pdf

Donnerstag, 05. Mai 2022 Badenweiler Bitte für jeden Saisonkarteninhaber Lichtbild diesem Antrag beifügen. Auf der Rückseite der Lichtbilder jeweils Nach- und Vorname vermerken. …………………………., …………………………. (Ort [...] gefilmt. In unserem Se- minar gibt er nun viele Insidertipps bezüg- lich Bildgestaltung, Aufnahme- und Kamera- technik und Bildbearbeitung. Sa. 14.05., 11.00 – 14.00 Uhr, 3x Baumführung in Müllheim Ulrich P [...] minderjährigen Kinder zum Eintritt; jedes Familienmitglied erhält eine eigene Saisonkarte mit Lichtbild (siehe unten). * Preis abzüglich 10% bei Zahlung bis einschließlich 5. Juni 2022. Zahlung entweder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.05.2022
12.05.2022.pdf

verwehrt war. Bis weit ins 19. Jahrhundert galt Jiddisch in gebildeten Kreisen als primitiv und ordinär. Es war dann vor allem der höchst gebildete Scholem Alejchem (1859-1916), der das Jiddi- sche durch seine [...] 9317-11 anzeigen@primo-stockach.de www.primo-stockach.de Als erfahrener Ausbildungsbetrieb bieten wir dir eine vielfältige Ausbildung in unserem familiengeführten Fachverlag. Die Wochenarbeitszeit beträgt [...] dazu. Außerdem erwartet Sie ein sehr gutes Betriebsklima. Für das Ausbildungsjahr 2022 (ab dem 01.09.22) bieten wir mehrere Ausbildungsplätze (m/w/d) zum/r an: Medienkaufmann/-frau für Digital und Print M[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.05.2022
03.02.2022.pdf

trifft den Zeitgeist. Übersichtliche, einfache und logische Menüführung sowie aktuelle und schöne Bilder. Die wichtigsten Informationen sowie aktuelle Termine sind auf der Startseite zu fi nden. Zudem passt [...] Johann Henrich hatte eine bewegte Vergangenheit. In seiner Heimat Siebenbürgen begann er eine Ausbildung zum Maschinenbaumechaniker und arbeitete bis zur Wen- de in einer KFZ-Ersatzteilefabrik in Hermannstadt [...] in Neuen- burg fasste er den Entschluss, sich weiterzuentwickeln. So beschloss er, eine neue Aus- bildung als Techniker in der Technikerschule Lörrach zu absolvieren. Seit 1. Januar 1997 ist er als Hausmeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.02.2022
10.02.2022.pdf

haltung bekannte Tschechow in Krisenzei- ten eine gemeinsame und spannende Kom- munikationsebene bilden kann. Eigentlich als coronabedingter, nur digi- taler Kulturbeitrag zum 162. Geburtstag Tschechows [...] Name ist Tobias Siebeck und bin 27 Jahre alt. Ich wohne seit August 2021 in Niederweiler. Meine Ausbildung als Fahrzeuglackierer und KFZ Mechatroniker habe ich erfolgreich abgeschlossen. Zur Zeit besuche [...] Gusto ausgewählten Tsche- chow-Texten, vorgetragen von „normalen“ Muttersprachlern, also keinen ausgebildeten Schauspielern. Manche sprachen sogar vor einem kulturell geprägten Hintergrund: So las etwa B[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.02.2022
17.02.2022.pdf

Entwürfen eines Römers in Badehose die Jury des Maskottchen-Malwettbewerbs überzeu- gen. Die Kinderbilder wurden als Vorlage genutzt und grafi sch umgezeichnet - der badende Römer wird den Verein nun [...] die Gottesdienste in unseren Kirchen angewendet werden VERANSTALTUNGEN Ökumenische Andacht nach Vorbild der schott. Iona communityFreitag, 18. Februar, um 19 bis 19:30 Uhr in der Kath. Kirche St. PeterDie [...] Ihren Geldbeutel deutlich auffrischen! Suche u. kaufe Möbel, Porzellan, Bleikristall, Schnitzereien, Bilder, Teppiche, Bronzefiguren, Zinn, Handtaschen, Abendkleider, Trachten, hochw. Mäntel, Uhren, Tafelsilber[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,86 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.02.2022
24.02.2022.pdf

oder gefährdet werden. Wir bitten Sie aus Sicherheitsgrün- den und zum Erhalt unseres schö- nen Ortsbildes, die Abfallgefäße nicht schon mehrere Tage vor der Leerung bereit zu stellen. Bitte stel- len. [...] Tiger und Schlange – führen zu einer Begegnung mit sich selbst und anderen. Mit den vier Tier- bildern werden Übungen zur Stabilisierung und Aufrichtung, Spannkraft und Beweg- lichkeit erlernt. Zielgruppe [...] in den großen Pausen, sowohl für SchülerInnen als auch für Lehrkräfte bes- ser zu erkennen. Die Ausbildung führte die Schulsozialarbei- terin Frau Isabell Loriaux durch: „Zum einen sollen die Lehrkräfte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2022
31.03.2022.pdf

Politik im Ukraine-Krieg dargelegt. TOP 3: Frau Dr. Zahradnik (Planung, Qualitätsent- wicklung und Bildung) und Herr Heitzler (Leistung für Familien und Vormundschaften) vom Landratsamt Breisgau-Hochschwarz- [...] Schwarzwaldes zwischen Freiburg und Basel gelegen. Der Kur- und Bäderbetrieb mit der Cassi- opeia Therme bildet den wirtschaftlichen Schwerpunkt der Gemeinde. Ab sofort suchen wir eine/n Sachbearbeiter/-in Immobilien [...] den Abteilungen der Therme und der Kur- parkgärtnerei. Ihr Profil: • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (Industriekaufmann/-frau, Büro- kaufmann/-frau, Immobilienkaufmann/-frau). • Affinität für technische[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.03.2022
13.03.2025.pdf

malen, Bilder schreiben für Kinder und Jugendli- che von 10 bis 13 Jahren In diesem Kurs kannst du Malen und Schreiben, auf spannende Weise verbinden. Lass deiner Fantasie freien Lauf, male Bilder und schreibe [...] - stein - taet - ten - ti - ti - ver - ver - was - weg - wen - wi - wicht - win sind 20 Wörter zu bilden, deren fünfte Buchstaben, von unten nach oben gelesen, und achte Buchstaben, von oben nach unten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.03.2025
14.01.2021.pdf

ld bietet Online-Fortbildung zur Sachkunde im Pflanzenschutz an Der Fachbereich Landwirtschaft des Landrat- samtes Breisgau-Hochschwarzwald bietet im Januar eine anerkannt Online-Fortbildung zur Sachkunde [...] Gründen erlaubt. Bei Nacht (20 Uhr bis 5 Uhr): • Ausübung beruflicher Tätigkeiten und wichtiger Ausbildungs- zwecke. • Inanspruchnahme medizinischer und veterinärmedizinischer Leistungen. • Begleitung u [...] E-Mail zurückzusenden. Sind die Fragen richtig beantwortet, erhal- ten die Teilnehmer einen Fortbildungsnach- weis. Rückfragen und weitere Informationen erhalten Interessierte telefonisch unter der Nummer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021
21.01.2021.pdf

beispielsweise um Fragestel- lungen in welchen Familienkonstellationen Menschen leben, welche Bildungsabschlüs- se von der Bevölkerung erworben wurden oder um Belange, welche die Gesundheit der Menschen [...] auskunftspflichtigen Haushalte helfen, die aktuelle Lage der Bevölkerung in Ba- den-Württemberg abzubilden. Durch die Teilnahme am Mikrozensus tragen die Haus- halte beispielsweise dazu bei, zu ermitteln [...] ist zu groß.“ Besonders der dritte Brief vom 23.5.1941 ist bemerkenswert, vermittelt er doch ein Zustandsbild Badenweilers und Freiburgs zu Kriegszeiten. Offenbar hatte Anita Boom die Absicht, Medizin zu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021