Suche: Gemeinde Badenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Badenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Badenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Impressum & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "bilder".
Es wurden 915 Ergebnisse in 59 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 791 bis 800 von 915.
06.02.2025.pdf

dieses Jahr bereits ab 10. März Die Anmeldetermine für das Schuljahr 2025/2026 an den acht allgemeinbildenden Gymnasien in der Trägerschaft des Land- kreises Breisgau-Hochschwarzwald sind in diesem Jahr [...] die Toten 3. Tätigkeitsberichte des Vorstands 4. Kassen- und Revisionsbericht 5. Bericht zur Jugendausbildung 6. Bericht des Dirigenten Gottfried Hummel 7. Entlastung des Gesamtvorstandes 8. Wahl der K[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2025
20.02.2025.pdf

kanstalten eine 18-Uhr-Prog- nose zum voraussichtlichen Wahlausgang erstellen. Die Basis hierfür bildet eine Nach- wahlerhebung am Wahltag durch infratest dimap. Als einer von 560 Wahlbezirken für die [...] Die Stärke der Druckwelle, die sich beim Vorbeifahren durch die Autos bei über 30 Stundenkilometer bildet, lässt die Tiere innerlich zerplatzen. Zahlreiche Ehrenamtliche sind im Landkreis entlang den Straßen [...] Sie die verdächtige Person aus sicherer Distanz an. • Fertigen Sie ggf. mit Ihrem Smartpho- ne ein Bild von der verdächtigen Situ- ation/Person. • Notieren Sie Beschreibung und Kenn- zeichen der verdächtigen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.02.2025
27.02.2025.pdf

Betroffenheit haben wir vom Tod von Jutta Foerster erfahren. Sie trat am 15. August 1974 als Auszubildende in den Dienst der Gemeinde Badenweiler ein. Nach ihrem erfolgreichen Abschluss zur Verwaltung [...] UNSERE TIPPS: Sprechen Sie verdächtige Personen aus sicherer Distanz an und ferti- gen Sie ggf. ein Bild mit dem Smartphone. Notieren Sie Personenbeschreibung und Kennzeichen und teilen Sie uns Ihre Hinwei- [...] Jugendliche ab 13 Jahren und Erwachsene In diesem Kurs werden wir mit verschiede- nen Collagetechniken Bildwelten erschaf- fen. Nach Lust und Laune werden dann die Collagen mit Linien und Flächen übermalt, sodass[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.02.2025
16.01.2025.pdf

Flächen dargestellt. Diese Sportplatzflächen liegen auf den Flurstücken Nrn. 3635 und 3635/1 und bilden eine Fläche von insgesamt ca. 1,36 ha. Um diese, bereits bestehende Nutzung planungsrechtlich zu [...] und Biotope, Geologie, Boden und Fläche, Klima und Luft, Grundwasser und Oberflächenwasser, Landschaftsbild und Erholung, Mensch und Wohnen, Kultur- und Sachgüter, sparsame Energienutzung, um- weltgerechte [...] Themen: Umweltbericht, Schutzgüter, Betroffenheit von Natur- und Artenschutz, Flächenverbrauch, Landschaftsbild, Biotopverbund, Bodenschutz, Altlasten, Erdmassenausgleich, Klima, landwirtschaftliche (Vorr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2025
23.01.2025.pdf

einen Verdacht bestätigen. Falls Sie ein Bild mitgeschickt bekommen haben, können Sie mithilfe der umgekehrten Bildersuche zusätzliche Infor- mationen zu dem Bild erhalten. Wir möchten, dass Sie sicher leben [...] eine Ein- ladung zum Chat. • Die Betrüger kommunizieren zu 95% in englischer Sprache. • Vorgegebene Bilder von Frauen zeigen diese meist leicht bekleidet, die von Män- nern oft in Uniform. • In den Mails [...] t e n Weitere Veranstaltungen So., 26.01.2025 Badenweiler 15:00 Uhr Pauluskirche, Finissage „Ebenbildlichkeit- Selbst und Schatten. Eine literarisch-psy- choanalytische Spurensu- che.“ Dr. Marcus Held Dienstag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.01.2025
11.02.2021.pdf

nach der Ausbildung: Kluge Köpfe für die Rente gesucht Jedes Jahr werden bei der Deutschen Ren- tenversicherung (DRV) Baden-Württemberg rund 100 Nachwuchskräfte neu eingestellt. Nach der Ausbildung werden [...] oder Tarifangestellte in den öffentlichen Dienst übernommen. Für den Ausbildungsbeginn September 2021 sind in drei Ausbildungsberufen noch Plätze frei, teilt die DRV Baden-Württemberg jetzt mit. Für die [...] Corona-Zeiten beson- ders wichtigen Homeoffice profitieren.« Wer mehr über die Ausbildung bei der DRV wissen oder sich um einen Ausbildungs- oder Studienplatz bewerben möchte, findet weitere Informationen auf www[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021
18.02.2021.pdf

Montag, 08.02.2021, 07:00 Uhr, die roten Sprühfarben-Schriftzüge „Hurenbock“ & „Bitch“ sowie mehrere Bilder (vrmtl. Scha- blone) an die Hauswände des Staatsba- des und des Kurhauses an (Penissymbol, Herz, [...] ation soll der Film natür- lich auch im deutschen Sprachraum und in Badenweiler zu sehen sein. Bildszenen von den Tschechow-Stätten des Kurortes, auch vom Literaturmuseum, haben natürlich ei- nen besonderen [...] Kontakt zur Hausnotrufzentrale der Jo- hanniter hergestellt werden. Dort nimmt für den Notfall ausgebildetes Fachpersonal den Ruf entgegen und setzt die vereinbarte Alarmkette in Gang: Auf Wunsch werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021
25.02.2021.pdf

Landtag von Baden-Württemberg statt. Die Wahlzeit dauert von 8:00 bis 18:00 Uhr. 2. Die Gemeinde bildet einen Wahlbezirk X ist in folgende 4 - allgemeine Wahlbezirke – eingeteilt Nummer des Wahlbezirks [...] ist eine Hilfeleistung, die unter missbräuchlicher Einflussnahme erfolgt, die selbstbestimmte Willensbildung oder Entscheidung des/der Wahlberechtigten ersetzt oder verändert oder wenn ein Interessenkonflikt [...] äche werden in die weiße Kuppel in der Decke reflektiert. Ein unendliches Spiel von „Lauter- wasser-Bildern“. Als der Musiker Tilo Wachter bei der Einweihung nach der Reno- vierung des Inhalatoriums im[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021
13.02.2025.pdf

nicht nur persönliche Stärke, sondern auch, wie Scholl betonte, „Herzensbildung“. Na- türlich hat Tschechow selbst den Kampf für Bildung und gegen Unwissen nie aufgege- ben, die Gründung mehrerer Dorfschulen [...] kanstalten eine 18-Uhr-Prognose zum voraussichtli- chen Wahlausgang erstellen. Die Basis hierfür bildet eine Nachwahlerhebung am Wahltag durch infratest dimap. Als einer von 560 Wahlbezirken für die re- [...] finden Sie auf unserer Homepage unter: https://www. gemeinde-badenweiler.de/leben-woh- nen/bildung-betreuung/kindertages- einrichtungen/ZentraleVormerkung WAS NUN HERR KOMMISSAR? Präventionstipps der Woche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.02.2025
06.03.2025.pdf

Umrahmung und klei- nem Imbiss Rahmenprogramm: Demenzparcour, Quiz, Fotoreihe „1 Jahr Pflegestützpunkt“, Bilder regionaler Künstler, Zeit für Gespräche 79822 Titisee-Neustadt, Wilhelm-Stahl-Straße 13 11.00 Uhr [...] ver - viel - vo - waer - warn - wei - wer - wun - xie - zapf - zid - zu - zwangs sind 19 Wörter zu bilden, deren siebte Buchstaben, von oben nach unten gelesen, und zehnte Buchstaben, von unten nach oben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2025