Suche: Gemeinde Badenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Badenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Badenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Impressum & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "bilder".
Es wurden 915 Ergebnisse in 87 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 801 bis 810 von 915.
15.10.2020.pdf

Literaturforum Badenweiler Die „Muße“ - ein ver- drängter Begriff in unserem Leben erneut im Aufwind.Bildvortrag von Dr. Regine Nohejl Freitag, 16.10.2020, 20.15 Uhr René-Schickele-Saal, Kurhaus Badenweiler [...] Breisach am Rhein, Buggin- gen, Staufen und Sulzburg (abgebende Städte/Gemeinden) schließen zur Bildung eines gemeinsamen Gutachterausschusses „Markgräfler- land-Breisgau“ aufgrund von § 1 Absatz 1 Satz [...] en ist die Voraussetzung für den Abschluss dieser neuen öffentlich-rechtlichen Vereinbarung zur Bildung des gemeinsamen Gutachterausschusses „Markgräflerland-Breisgau“ bei der Stadt Müllheim zum 1.1.2021[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021
22.10.2020.pdf

Müllheim bildet vier neue Auszubildende zum Notfallsanitäter aus v. l. n. r.: Sebastian Lude- wig, Lucas Blum, Julian Holzreiter, Yannick Sodies DRK KV Müllheim bildet vier neue Auszubildende zum Notf [...] im DRK KV Müllheim e.V. Im DRK KV Müllheim e.V. starten vier neue Auszubildende Ihre Ausbildung zum Not- fallsanitäter Die Ausbildung zum Notfallsanitäter findet zu je gleichen Teilen in der Rettungsdienst- [...] planes des Gemeindeverwaltungs- verbandes Müllheim-Badenweiler \ Stephen Cranes „Europabild“ – unverhoffte Aktualität. Bildvortrag im 14. Jahr der For- schungskooperation von Universi- tät Freiburg und Badenweiler[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,25 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021
01.10.2020.pdf

Box / Lindenstraße 4. Beschilderung Biotop 5. Sanierung diverser Bänke 6. Digitale Werbetafel / Bildschirm 7. Material zur Sanierung (streichen) von Brückengeländer 8. Sanierung / streichen des historischen [...] der Verwaltung zur vorzeitigen Teilerweiterung für den Kindergartenspielplatz. Sie fragte das Meinungsbild des Ort- schaftsrates ab und ob dieser dies mittragen könnte. • Ausgleichsfläche für den entfallenden [...] hat. Nicht mitgezählt werden Zei- ten des Bezuges von Arbeitslosengeld I und II, Zeiten der Schulausbildung, einer Zurech- nungszeit wegen Erwerbsminderung oder Tod, freiwillige Beiträge oder Zeiten eines[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021
08.10.2020.pdf

Gefühl, seinem historischen Hintergrund und seinem Potenzial in der Arbeitsgesellschaft von heute. Bildvortrag mit Dr. Regine Nohejl (Slavisches Seminar Univ. Freiburg), DTG-Vorstand Eintritt jeweils: 12 € [...] Allerheiligen, 1.11.2020, 17 Uhr: Prof. Dr. Wolfgang Hochbruck (Univ. Freiburg): „Stephen Cranes Europabild“ Gemeinde Badenweiler Dt. Tschechow-Ges. Sinn und Bedeutung der „Arbeit“ und Wege, sie hinter sich [...] Deutschen Schauspielhauses Hamburg (Die Möwe, 1984/85) ergänzen die Sammlung wie der großformatige Bildband „Tschechow und das Ensemble Konstantin Stanislawskis“ der Berliner Schaubühne von 1984. Alle diese[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021
23.07.2020.pdf

nichtöffentlichen Gemeinderats- sitzung bekannt. Dem Gemeinderat wurden die Ergebnisse der neu gebildeten Taskforce vorgestellt, die sich bislang drei Mal getroffen und ein Grobkonzept für eine neue kommunale [...] verändert. Dies erfordert nun eine verstärkte Neuaus- richtung, die der Gemeinderat mit der Neu- bildung des „Arbeitskreises Badenweiler 2.0“ nachkommt. Mit Vertretern aus den gemein- derätlichen Fraktionen [...] Planung fortgeführt. Beratung und Beschlussfassung über die öffentlich-rechtliche Vereinbarung zur Bildung eines gemeinsamen Gutachter- ausschusses „Markgräflerland-Breisgau“ zwischen den Kommunen Auggen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021
30.07.2020.pdf

-50 Von den Besten lernen!Von den Besten lernen! Wir suchen noch einen Auszubildenden m/w/d Wir suchen noch einen Auszubildenden m/w/d über 40 Jahre 3-4-Zimmer-Wohnung mit Terrasse, Keller und Garage in [...] tagsüber geöffnet. Bil- der, von Vera Grabowski, und Texte laden zum Verweilen und Nachdenken ein. Die Bilder können auch gegen eine Spende er- standen werden. Katholische Kirchengemeinde St. Peter, Badenweiler [...] 12 km - 4 Std. 150 Höhen- meter hoch und runter Treffpunkt: 9.30 Uhr Müllheim Viehmarktplatz zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Anmeldung und Info bis 31.07.2020 bei H. Hein 07631/937666 Gäste sind herzlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021
10.09.2020.pdf

Kurort Überlebensgroßes S. Alejchem-Denkmal in Kiew von Bildhauer Wiktor Medwedjew Eine zentrale Aufgabe eines modernen Mu- seums ist es, Bildung und Unterhaltung spannend zu vereinen. Deswegen hatte das [...] a t h a u s I n f o r m a t i o n e n Neue Auszubildende im Rathaus Badenweiler Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Badenweiler, als neue Auszubildende im Rat- haus Badenweiler möchte ich mich Ihnen [...] III, Pfr. Bader Die Pauluskirche ist tagsüber geöffnet. Bilder, von Vera Grabowski, und Texte laden zum Verweilen und Nachdenken ein. Die Bilder kön- nen auch gegen eine Spende erstanden werden. Die L[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021
17.09.2020.pdf

selbstständige Arbeitsweise verfügen, Freude am Umgang mit Kindern haben und ein/e abgeschlossene/s Ausbildung/ Studium gemäß § 7 KiTag haben. Idealerweise haben Sie schon Berufserfahrung und grundlegende [...] (TVöD- SuE), ein gutes betriebliches Gesundheitsmanagement (Hansefit) und regelmäßige Fort- und Weiterbildungen. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freut sich ein aufgeschlossenes und qualifiziertes Team darauf [...] selbstständige Ar- beitsweise verfügen, Freude am Umgang mit Kindern haben und ein/e abgeschlosse- ne/s Ausbildung/ Studium gemäß § 7 KiTag haben. Idealerweise haben Sie schon Be- rufserfahrung und grundlegende[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021
09.07.2020.pdf

eine Schulbescheinigung ist nicht nötig. Auch Auszubildende können das AboOnline nut- zen, im Rahmen des Bestellvorgangs muss eine Ausbildungsbescheinigung hochgela- den werden. Alle, die Zuschüsse erhalten [...] tagsüber geöffnet. Bil- der, von Vera Grabowski, und Texte laden zum Verweilen und Nachdenken ein. Die Bilder können auch gegen eine Spende er- standen werden. Die Leihbibliothek im Gemeindehaus ist zu den gewohnten [...] Wheel umgesetzt werden können. Freundschaft, Hilfsbereitschaft und inter- nationale Verständigung bilden das Funda- ment, auf welchem die Organisation von weltweit 3.895 Frauen-Service-Clubs auf- baut.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,72 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021
16.07.2020.pdf

Kostensenkungsmaßnahmen 5. Beratung und Beschlussfassung über die öffentlich-rechtliche Vereinbarung zur Bildung eines gemeinsamen Gutachterausschus- ses „Markgräflerland-Breisgau“ zwischen den Kommunen Auggen [...] Gemeinderat Kostensenkungsmaßnahmen vorstellen, über die der Gemeinderat beschließen wird. zu 5: Zur Bildung des gemeinsamen Gutachterausschusses ist der Beschluss über die öffentlich-rechtliche Vereinbarung [...] Kursekretär Ulrich Schmalz zogen die Crème der wiederbegründeten deutschen Slawistik hinzu, allmählich bildete sich ein Netzwerk, das wieder internationale Maß- stäbe gewann, zudem Tschechow immer stärker als[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021