Suche: Gemeinde Badenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Badenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Badenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Impressum & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "bilder".
Es wurden 915 Ergebnisse in 78 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 811 bis 820 von 915.
13.08.2020.pdf

Schulferien wird auch an den weiterführenden Schulen, beruflichen Schu- len und Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren außerhalb der Unterrichtsräume das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung Pflicht [...] tagsüber geöffnet. Bil- der, von Vera Grabowski, und Texte laden zum Verweilen und Nachdenken ein. Die Bilder können auch gegen eine Spende er- standen werden. Die Leihbibliothek im Gemeindehaus ist zu den gewohnten [...] Beendigung der Mahlzeiten • Leichte Reinigungsarbeiten im Verteilerküchenbereich Wir wünschen uns • Ausbildung zur Hauswirtschafter/in oder Hotelfachfrau/-mann (m/w/d) • Kenntnisse der Lebensmittelhygiene •[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,93 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021
03.09.2020.pdf

tagsüber geöffnet. Bil- der, von Vera Grabowski, und Texte laden zum Verweilen und Nachdenken ein. Die Bilder können auch gegen eine Spende er- standen werden. Die Leihbibliothek im Gemeindehaus ist zu den gewohnten [...] Sebastian Bach zu seinen Söhnen sowie einzelnen Zeitgenossen im kompositorischen Umfeld. Hierbei bildet die klassische barocke Triobesetzung vielerlei Variationen des Konzertierens. So sind u.a. zu hören [...] langjähriger Verant- wortlicher für diesen Bereich viel zur Histo- rie von Badenweiler beitragen. Bildrechte BTT, von links: Gudrun Khedija, Doris Räuber, Harald Schwanz, Brigitte Boesch, Sven Dell Ve r e[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021
24.09.2020.pdf

eröff net werden, die ein besonderes Bildungserlebnis mit Vergnügen vermitteln können. Dass das Museum hierdurch auch zum Stimulus kultureller Identitätsbildung werden kann, ist mehr als ein frommer Wunsch [...] Allerheiligen, 1.11.2020, 17.00 Uhr. Kurhaus: Zu Stephen Cranes Geburtstag: „Stephen Cranes Europabild“. Bildvortrag von Prof. Dr. Wolfgang Hochbruck (Englisches Seminar, Univ. Freiburg) im Zwischenjahr der [...] Jugendfeuerwehr und aktiven Wehr eingesetzt. Ebenso dient er als Transportmittel zu diversen Aus- bildungen und Dienstbesprechungen. Auf die Ausschreibung der Freiwilligen Feuerwehr Badenweiler, Abteilung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,29 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021
02.07.2020.pdf

Private Veranstaltungen - Indoor-Freizeitaktivitäten - Maskenpflicht in Praxen - Berufsbildung - Gottesdienste - Weiterbildung • Zusätzlich zum ersten Corona-Hilfspaket unterstützt das Land Hotels- und Ga [...] Fleming am Schluss des Romans ebenso verblendet ist wie am Anfang. Die direkte Sprache und kraftvolle Bildhaf- tigkeit hatten Crane in den USA und England zum literarischen „Wunderkind“ werden las- sen, seine [...] merberghalle, mit Bläser- kreis, Pfr. Bader Weiterhin bleibt die Pauluskirche tagsüber geöffnet. Bilder, von Vera Grabowski, und Texte laden zum Verweilen und Nachdenken ein. Die Leihbibliothek im Gemeindehaus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021
05.12.2024.pdf

Gefährdung für die öffentliche Sicherheit und Ordnung aus- gehen kann, insbesondere Steinmetze und Steinbildhauer, diese Tätigkeit und ihren Umfang in Textform anzuzeigen und genehmigen zu lassen. (2) Die Zulassung [...] Grabmale und sonstige Grabausstat- tungen müssen der Würde des Ortes entsprechen und sich in das Gesamtbild des jeweiligen Friedhofes einordnen. Auf Grabstätten für Erdbestattungen sind Grabmale bis zur [...] che nicht überschreiten e. mit Glas, Emaille, Porzellan oder Kunststoffen in jeder Form, f. mit Lichtbildern, (3) Holzkreuze, Grabmale und –platten sowie Urnennischen sind zu beschrif- ten. Als Mindestangabe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2024
24.10.2024.pdf

Kohle und Farbstiften gestalten wir da- raus Karten und Bilder. Jeder ist eingeladen, seine Kreativität und seine eigenen Ideen auszudrücken. Die Bilder können anschlie- ßend mit einem Passepartout gerahmt [...] dortiges Museum zu schließen sowie die allgemeine nationalistische Tendenz, alles Russische zum Feindbild zu machen. Alles Grenzerfahrungen – ein Streifzug durch sein Werk Um die ganze Vielseitig- und [...] Kurhaus lädt die DTG zum Vortrag von Joa- chim Gerber (Gießen) zu einem literarischen Streifzug mit Bildern unter dem Titel „„... den Sklaven aus sich herauspressen...“ Diener und Bediente bei Tschechow.“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,93 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.10.2024
31.10.2024.pdf

Patienten- und Gästeservice Ihr Profil • Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, gerne Hotelfach- kraft o. vergleichbare Ausbildung • Vernetztes, patienten- und dienstleistungsorientiertes Denken u [...] Anmeldung in der Tourist-Info bis 12:00 Uhr erforderlich Kur- u. Festspielhaus, Atri- um-Lounge 19:00 Bildvortrag mit Lesung: Heimat- liebe Südwesten Tickets erhältlich in der Tourist-In- formation oder an der [...] Sonntag, den 3. November, um 16 Uhr in den Annette-Kolb-Saal des Kurhauses Badenweiler zu einem Bildvortrag von Joachim Gerber aus Gießen unter dem Titel: „Den Sklaven aus sich herauspressen... Diener und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.10.2024
28.11.2024.pdf

Veranstaltungen Sonntag, 01.12.2024 Badenweiler 15:00 Uhr Pauluskirche, Eröffnung der Ausstellung „Ebenbilder: Wenn Gott sich sehen lässt.“ Sonntag, 01.12.2024 Müllheim 18:00 Uhr Bürgerhaus, Aufführung des [...] 20-jähriger Lehrerfahrung aus dem Deutschlernprogramm der Bundesre- gierung für die Ukraine, hielt einen Bildvor- trag unter dem Titel: „Den Sklaven aus sich herauspressen... Diener und Bedienstete bei Tschechow“ [...] ter Schriftsteller natürlich auch selbst über Kutscher und Hauspersonal, wie Gerber mit mehreren Bildern zeigte. Als beein- druckendes Beispiel eines aristokratischen Haushalts führte der Referent den Fürsten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.11.2024
07.11.2024.pdf

Dienstleistungen überzeugen. Die Innovationsstrategie sowie die Bioökono- miestrategie des Landes bilden die Grundla- ge. Die Förderlinie wird zu gleichen Teilen aus Landesmitteln des Entwicklungsprogramms [...] Straße) Für den Ausklang des Tages gibt es einen halbstündigen Impuls zu einem Thema mit Musik, Wort und Bild. An- schließend besteht die Möglichkeit zum Gespräch oder freier kreativer Gestal- tung (zwischen [...] Anmeldung in der Tourist-Info bis 12:00 Uhr erforderlich Kur- u. Festspielhaus, Atri- um-Lounge 19:00 Bildvortrag mit Lesung: Heimat- liebe Südwesten Tickets erhältlich in der Tourist-In- formation oder an der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.11.2024
19.12.2024.pdf

gesucht, Tel. 0152 01673894. Sachkundefortbildung Pflanzen- schutz Das Landwirtschaftsamt Breisgau-Hoch- schwarzwald bietet drei Veranstaltungen mit 2 Stunden Sachkundefortbildung gemäß §9 Abs. 4 PflSchG an [...] Schule für künstlerisches Gestalten e. V. Gerhard Helmers Schönheit verbindet 22.12.2024 - 09.03.2025 Bilder von Daria Tcvetkova, St Petersburg und Jakov Bassov - der Maler von der Krim Zur Lipburger Dorfweihnacht [...] nenhof, Weberstraße 10 in Schallstadt-Men- gen und Donnerstag, 30.1.2025 ab 19:30 Online. Die Fortbildung Sachkunde Pflanzenschutz beinhaltet unter anderem die Themen Rechtsgrundlagen, Integrierter Pflanzen-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.01.2025