Suche: Gemeinde Badenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Badenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Badenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Impressum & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "bilder".
Es wurden 915 Ergebnisse in 75 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 831 bis 840 von 915.
11.06.2020.pdf

Freiburg, 1935 erhielt er den Goethepreis der Stadt Frankfurt. Wegen seines nationalisti- schen Geschichtsbildes wurde er nach 1945 nur noch selten verlegt. Unter dem Namen Stegemann-Sentier gab er 1906 bei [...] 21.06.2020 Badenweiler 09:30 Uhr Gottesdienst Weiterhin bleibt die Pauluskirche tagsüber geöffnet. Bilder, von Vera Grabowski, und Texte laden zum Verweilen und Nachdenken ein. Die Leihbibliothek im Gemeindehaus [...] gute Gesundheit für alle! Pfadfi nderstammes Wolf Ludwig von Habsperg Horst Panzer - Freund und Vorbild Mit großer Trauer erreichte uns die Nach- richt vom Tod Horst Panzers. Als Leiter der Pfadfi nder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,83 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021
02.04.2020.pdf

Mitarbeiterzahl nicht enthalten sind Auszubildende oder in der beruflichen Aus- bildung stehende Personen, die einen Lehr- beziehungsweise Berufsausbildungsvertrag haben. Alles Wissenswerte für Unternehmen [...] 2020 keine evangeli- schen Gottesdienste statt. Die Pauluskirche ist geöffnet und wir zeigen Kreuzwegbilder mit erläuternden Texten. Te r m i n e a u s d e r U m g e b u n g PARKINSON-GRUPPE Müllheim Das[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,83 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021
09.04.2020.pdf

ehemalige FSJ-ler/innen, • Medizinstudierende, • weitergebildete Alltagsbegleiter/innen und • (ehemalige) Auszubildende im Pflege- beruf, die die Ausbildung nicht abge- schlossen haben. Der Aufruf wendet [...] waren solche „kunstarchäologischen“ Bilder noch als politische Systemkritik geächtet gewe- sen. Wichtigste Themen Poljuschenkos, abgesehen von Tschechow-Portraits und Bilder von dessen Lebensumständen, wurden [...] Einblick in die Arbeit des Roten Kreuzes im Krankentransport und im Rettungsdienst. Viele Auszubildende, die die Ausbildung zum Notfallsanitäter machen, haben zuvor ein FSJ absolviert. Der DRK-Kreisverband Müllheim[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021
16.04.2020.pdf

04.2020 keine evangelischen Gottesdienste statt. Die Pauluskirche ist geöffnet und wir zeigen Kreuzwegbilder mit erläuternden Texten. Röm. kath. Kirchengemeinde Markgräflerland Ostergruß Liebe Schwestern[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,83 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021
18.06.2020_-_neu.pdf

Möglichkeit zur Nutzung des Inhalatoriums für Veranstaltungen angefragt. Kritisch wurde auch das Ortsbild durch Sperrmüll und ungepflegte Bereiche in der Lui- senstraße geäußert. Das Sportbad soll laut [...] der Therme liegt noch kein konkreter Eröff- nungstermin von Seiten des Landes vor. Zum schlechten Ortsbild wurden die betroffenen Personenkrei- se von der Gemeinde angeschrieben. Ebenso erfolgt derzeit eine [...] das Literaturmuseum Badenweiler enge Kontakte zur „Akademija. Wochenzei- tung für Wissenschaft und Bildung“, der größten Hoch- schulzeitung Südrusslands, die seit 1998 in der Gebiets- hauptstadt Rostow-am-Don[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021
25.06.2020.pdf

Nohejl (Slavisches Seminar Univ. Freiburg). An Stephen Cranes Geburtstag: „Stephen Cranes Europa“ Bildvortrag von Prof. Dr. Wolfgang Hochbruck (Englisches Seminar, Univ. Freiburg) „Kämpferisch-literarische [...] vor der Schule mit Bläserkreis, Pfr. Bader Weiterhin bleibt die Pauluskirche tagsüber geöff net. Bilder, von Vera Grabowski, und Texte laden zum Verweilen und Nachden- ken ein. Die Leihbibliothek im G [...] Wasseroberfläche werden in die weiße Kuppel in der Decke reflektiert. Ein unendliches Spiel von „Lauterwasser-Bildern“. Der Musiker Tilo Wachter impro- visiert zum Klang des Wassers mit Hang, Kotamo, Glocken[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021
23.04.2020.pdf

Bürger- medaille ausgezeichnet. Mit weiteren großzügigen Spenden trug er zur Verbesserung der Ortsbildgestaltung in Sehringen bei. Die Erinnerung an ihn wird stets auch mit Dank verbunden bleiben. Unsere [...] während derer das Auto nicht verlassen werden darf. Sollten sich Rückstaus bis auf befahrene Straßen bilden, werden die Anlieferer gebeten, den Grünschnitt zu einem späteren Zeitpunkt zu bringen. Die Hygiene- [...] die Aktion sehr freu- te und sich herzlich bedankte. Aus gegebenem Anlass können wir noch kei- ne Bilder mit den Bewohner und Angestellten machen, diese werden wir dann hoffentlich bald nachreichen können[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021
29.04.2020.pdf

die ihm folgten, wussten alle sehr gut, wovon er redete. Das Bild des Hirten war von Anfang an in der Geschichte des Gottesvolkes ein Bild für Gott, der sein Volk führte. Und oft war Gott als Hirte das [...] ihrem literarischen Werk und mit ihren mutigen und scharfzüngigen Essays nicht unwe- sentlich zur Bildung eines geeinten und friedlichen Europas bei- getragen. Badenweiler hat durch sie einen Platz in der [...] Jesus. Der kommende 4. Sonntag der Osterzeit wird auch „Sonntag des Guten Hirten“ genannt. Jesus im Bild des Guten Hirten, der seine Herde nicht verlässt. Zugegeben: Als Schaf bezeichnet zu werden ist nicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021
18.03.2020.pdf

brutto. Herr Weber ging in seiner Präsentation auf die förderfähigen Maßnahmen und de- ren monetären Abbildung ein. In Summe betrachtet erhält die Gemeinde einen Zu- schuss in Höhe von rd. 419.000 Euro bei ei- [...] gshilfen bot sowie den Weg in die Zukunft der Museen in die digitale Vermittlung von Kultur und Bildung wies. Die Hauptversammlung des Museumsver- bandes mit Neuwahl von Vorstand und Bei- sitzer zählte [...] finden keine evangelischen Gottesdienste statt. Die Pauluskirche ist geöffnet und wir zeigen Kreuzwegbilder mit erläuternden Texten. K u l t u r e l l e Ve r a n s t a l t u n g e n Galerie Helmers Kü[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021
26.03.2020.pdf

gefallen. Uns ist bewusst, dass diese beiden Weinevents den Auftakt für den Markgräfler Weinfrühling bilden und aus der badischen Weinlandschaft nicht mehr wegzudenken sind. Angesichts der Lageentwick- lung [...] 2020 keine evangeli- schen Gottesdienste statt. Die Pauluskirche ist geöffnet und wir zeigen Kreuzwegbilder mit erläuternden Texten. B a d e n w e i l e r T h e r m e n To u r i s t i k Kontraste II 21[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021