Suche: Gemeinde Badenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Badenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Badenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Impressum & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "bilder".
Es wurden 915 Ergebnisse in 68 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 871 bis 880 von 915.
22.04.2021.pdf

pro Person. Für Fragen und Anmeldungen wen- den Sie sich bitte an: Christopher Zielke, DRK-Kreisausbildungsleitung, per Mail unter c.zielke@drk-muellheim.de. Zusätzliche Aufgaben des DRK in Zeiten der Corona [...] Gemeinden Coronaschnelltests durch. Auf Grund der eingeführten Testpflicht wurde der Be- reich Ausbildungen um eine Theoretische Einweisung zur Durchführung von Anti- gen-Schnelltests auf SARS-CoV-2 (PoC-Test)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021
18.03.2020.pdf

brutto. Herr Weber ging in seiner Präsentation auf die förderfähigen Maßnahmen und de- ren monetären Abbildung ein. In Summe betrachtet erhält die Gemeinde einen Zu- schuss in Höhe von rd. 419.000 Euro bei ei- [...] gshilfen bot sowie den Weg in die Zukunft der Museen in die digitale Vermittlung von Kultur und Bildung wies. Die Hauptversammlung des Museumsver- bandes mit Neuwahl von Vorstand und Bei- sitzer zählte [...] finden keine evangelischen Gottesdienste statt. Die Pauluskirche ist geöffnet und wir zeigen Kreuzwegbilder mit erläuternden Texten. K u l t u r e l l e Ve r a n s t a l t u n g e n Galerie Helmers Kü[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021
03.11.2022.pdf

gu- ten Portrait offenbare sich die Seele des Abgebildeten, was erlaube, in besonders innerlicher Form brieflich Kontakt halten zu können. Humanistische Bildung und Ge- selligkeit spiegeln sich deshalb ebenso [...] durch die Zeiten- läufe hindurch bewahrte Domschatz zählt vor allem wegen den ältesten gewebten Bildteppichen der Welt zu den bedeutends- ten Kirchenschätzen überhaupt. Auch die spätmittelalterliche Ausstattung [...] e ins 15 km entfernte Qedlinburg, das wegen seines einzigartigen erhaltenen mittelalterlichen Stadtbildes zum Unesco-Weltkulturerbe zählt. Für die ALG stand allerdings nicht die Altstadt im Zentrum, sondern[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.11.2022
24.11.2022.pdf

Dauerton - 2 x 12 Sek. unterbrochen) 11.15 Uhr Entwarnung (1-minütiger Dauerton) Der beigefügte Flyer bildet die Signaltöne einschließlich der jeweiligen Bedeutung ab. Auch über die WarnApp NINA oder Radio [...] Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm. Die Werkbezeichnung der Autoren lautet „Märchenspiel in drei Bildern“, Humperdinck nannte sein Werk in ironischer Anspielung an Richard Wagners Oper Parsifal ein „Ki [...] & Mehr, Kaffee & Keks, etc. sehr freuen. Bei Interesse meldet Euch doch bei Franziska Welsche. Bildquelle: Freie Lizenz Frauenverein Badenweiler 1872 e.V Oberer Kirchweg 29 79410 Badenweiler Sarah Säuberlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.11.2022
30.09.2021.pdf

-auszählung beigetragen. In meinen Dank schließe ich auch alle Wählerinnen und Wähler mit ein, die sich vorbild- lich und umsichtig an die Infektionsschutzmaßnahmen gehalten haben. Einen besonderen Dank richte [...] nur wenige wollen heute noch Koch werden. In Zukunft wird man wohl Arbeiter aus dem Ausland aus- bilden müssen, um den Personalmangel zu beseitigen. Umso wichtiger ist es, dass die LUISE ein Familienbetrieb [...] Marais, Telemann und Bach. Das Konzertwochenende mit dem in Berlin lebenden Cellisten Ludwig Frankmar bildet den Abschluss der diesjährigen „Bach-Zeit“. Auf seinem fünfsaitigen original Barockcel- lo von 1756[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.11.2021
04.11.2021.pdf

ihrem Ausscheiden setzte sich Cora Galm für den Erhalt der Umwelt sowie für die Verschönerung des Ortsbildes ein. Nicht unerwähnt ließ Ortsvorsteher Dr. Bachmann auch die Einflüsse der pandemischen Lage während [...] wunderschönem Außengelände • Bezahlung nach TVöD • arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung (ZVK) • Fortbildungsangebote • betriebliches Gesundheitsmanagement (Hansefit) Sie sind begeistert von der Naturpäd- agogik [...] sind auch bei Re- gen, Kälte und Schnee noch motiviert dabei? Sie haben ein/e abgeschlosse- ne/s Ausbildung / Studium gemäß § 7 KiTag? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Für Fragen steht Ihnen die Leitung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.11.2021
29.04.2020.pdf

die ihm folgten, wussten alle sehr gut, wovon er redete. Das Bild des Hirten war von Anfang an in der Geschichte des Gottesvolkes ein Bild für Gott, der sein Volk führte. Und oft war Gott als Hirte das [...] ihrem literarischen Werk und mit ihren mutigen und scharfzüngigen Essays nicht unwe- sentlich zur Bildung eines geeinten und friedlichen Europas bei- getragen. Badenweiler hat durch sie einen Platz in der [...] Jesus. Der kommende 4. Sonntag der Osterzeit wird auch „Sonntag des Guten Hirten“ genannt. Jesus im Bild des Guten Hirten, der seine Herde nicht verlässt. Zugegeben: Als Schaf bezeichnet zu werden ist nicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021
05.03.2020.pdf

(TVöD- SuE), ein gutes betriebliches Gesundheitsmanagement (Hansefit) und regelmäßige Fort- und Weiterbildungen. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freut sich ein aufgeschlossenes und qualifiziertes Team darauf [...] (TVöD- SuE), ein gutes betriebliches Gesundheitsmanagement (Hansefit) und regelmäßige Fort- und Weiterbildungen. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freut sich ein aufgeschlossenes und qualifiziertes Team darauf [...] flege unterstützt Tagespflegepersonen in rechtlichen, organisatorischen und finanziellen Fragen, bildet aus und vermittelt Tageskinder. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf - wir freuen uns Sie kennen zu lernen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021
19.05.2022.pdf

Mai 2022 Badenweiler Bitte diesem Antrag für jeden Saisonkarteninhaber ein Lichtbild beifügen. Auf der Rückseite der Lichtbilder jeweils Nach- und Vorname vermerken. …………………………., …………………………. (Ort, Datum) [...] minderjährigen Kinder zum Eintritt; jedes Familienmitglied erhält eine eigene Saisonkarte mit Lichtbild (siehe unten). * Preis abzüglich 10% bei Zahlung bis einschließlich 5. Juni 2022. Zahlung entweder [...] – 5,5 Stunden - Höhen- meter 790 hoch und runter Treffpunkt: Parkdeck Rathaus Müllheim 8 Uhr zur Bildung von Fahrgemeinschaften Anmeldung und Info bis 01.06.2022 bei Mi- chael Hess und Anita Lüthi 07635[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.05.2022
TOP_4_JA_Gemeinde_14.03.2022.pdf

00 0,00 1.303.556,53 43.939,98 21.292.679,08 1) 2) 3) Es sind nur die jeweils relevanten Stufen abzubilden Grüne Felder können keine negativen Werte enthalten, ro te Felder können keine positiven Werte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 464,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2022