Suche: Gemeinde Badenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Badenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Badenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Impressum & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "bilder".
Es wurden 941 Ergebnisse in 65 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 911 bis 920 von 941.
17.06.2021.pdf

Kolb-Saal Dostojewskis Roman „DER SPIELER“. Zerrissen zwischen Lei- denschaft und Spielsucht. Bildvortrag Dr. Regine Nohejl (Univ. Freiburg u. DTG) mit Kurzfilm: „Verzweiflung einer Ehefrau“ (2021) über [...] gegenüber dem Einzelkauf der Schüler-Monatskarte. Die Monatskarte für Schülerinnen, Schüler und Auszubilden- de wird um 1,00 Euro erhöht und kostet ab nächstem Jahr 45,00 Euro. Preisanpassung bei Fahrscheinen [...] Jahresabschlüssen und Steuererklärungen. Wir bieten einen modernen Arbeitsplatz, regelmäßige Fort- bildungen, Homeofficemöglichkeiten, eine leistungsgerechte Vergütung und ein außergewöhnlich gutes Betriebsklima[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021
12.03.2020.pdf

Lebensmittel bei Supermärkten oder Erzeugern „rettet“, sie unentgeltlich verteilt und zu dem Thema Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit leistet. Damit foodsharing auch in unserer Region bekannter wird und [...] flege unterstützt Tagespflegepersonen in rechtlichen, organisatorischen und finanziellen Fragen, bildet aus und vermittelt Tageskinder. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf - wir freuen uns Sie kennen zu lernen [...] Babys, Kindern und Jugendlichen. Darüber hinaus behandeln wir neurologische und orthopädische Krankheitsbilder bei Erwachsenen. Wir suchen ab sofort einen Mitarbeiter (m/w/d) für die Rezeptabrechnung • Sie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021
Vertrauliche Geburt

Das Verfahren der vertraulichen Geburt unterstützt Sie, wenn Sie Ihre Schwanger- und Mutterschaft geheim halten möchten. Es soll einsame und heimliche Geburten vermeiden. Gleichzeitig werden die Recht[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
02.09.2021.pdf

- 2 x 12 Sek. unterbrochen) • 11.15 Uhr - Entwarnung (1-minütiger Dauerton) Der beigefügte Flyer bildet die Signaltöne einschließlich der jeweiligen Bedeutung ab. Weitere grundsätzliche Informationen können [...] seinem zum Jubilä- umsjahr erschienenen biografischen Roman „Mr. Crane“ lesen, der ein fiktionales Bild der letzten Lebenswoche Cranes in Badenweiler im Sanatorium von Dr. Fraenkel vermittelt. 6 | Donnerstag [...] örtlichen Leistungsträgern, Institutionen und Vereinen IHR PROFIL • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium • Kaufmännisches Verständnis, gern auch Erfahrung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.11.2021
14.04.2022.pdf

bemühen sich ganzjährig die Stauden, Gehölze und Bäume zu pflanzen und zu pflegen, um das schöne Ortsbild Badenweilers zu jeder Jahreszeit erhalten zu können. Bitte zerstören Sie dies nicht wieder. Auch [...] Weinorten. Im Osten schließen sich dann die Bergwelt zwi- schen Schauinsland, Belchen und Blauen an. Ausbildung und Studium, sowie zu allge- meinen Fragen zur Verfügung. Eine vorheri- ge Anmeldung ist nicht [...] vielfältig: Kein Tag ist wie der an- dere. Abwechslung ist selbstverständlich. Die Chancen auf Ausbildungs-/ und Stu- dienplätze sind sehr gut. An verschiedenen Plätzen in Eurer Nähe machen die Einstellungs-/[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.04.2022
12.01.2023.pdf

Verpflegungseinsätze (u.a. Brand im Müll- heimer Industriegebiet Ende Oktober), Großübungen, Aus- und Fortbildungen, Or- ganisation von Blutspendeterminen sowie Dienstabende zur Erhaltung der Einsatzbe- reitschaft [...] de I n f o r m a t i o n e n v o m L R A B r e i s g a u - H o c h s c h w a r z w a l d Sachkundefortbildungsveran- staltungen 2023 im Weinbau Auf Grund der guten Erfahrungen in den beiden vergangenen Wintern [...] Ihren Geldbeutel deutlich auffrischen! Suche u. kaufe Möbel, Porzellan, Bleikristall, Schnitzereien, Bilder, Teppiche, Bronzefiguren, Zinn, Handtaschen, Abendkleider, Trachten, Uhren, Tafelsilber, Schmuck[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.01.2023
17.11.2022.pdf

gesetzt. Die Kindergartenkinder haben mit ihren selbstgebastelten Laternen die Spitze des Zuges gebildet. Gefolgt von den Krippenkindern mit ihren Eltern. Auch ein paar Schulkinder haben sich dem Zug [...] Haus- märchen der Brüder Grimm. Die Werk- bezeichnung der Autoren lautet „Mär- chenspiel in drei Bildern“, Humperdinck nannte sein Werk in ironischer Anspie- lung an Richard Wagners Oper Parsifal ein „ [...] - tho - thurn - ti - tsche - un - und - ver - was - we - weih - wein - xis - zi sind 18 Wörter zu bilden, deren zweite Buchstaben, von unten nach oben gelesen, und achte Buchstaben, von oben nach unten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.11.2022
16.01.2020.pdf

trat der Gemeinderat zu seiner Konstituierung nach der Gemeinderatswahl vom 26.05.2019 zusammen. Gruppenbild des neuen Gemeinderates: (von links) Peter Asprion, Martin Lunz, Kornelia Harff-Asch, Angelika [...] sich als absoluter Glücksgriff. Selten gab es ein in dramatischem Ausdruck und tiefgründigem Gesellschaftsbild überzeugender inszeniertes Schauspiel in Badenweiler. Dass auch dem deutschen Lauftext - Büh- [...] des Kurbetriebs im Umfeld der „Trinkhalle“ bzw. des „Conver- sationshauses“ wird auch anhand von Bildma- terial illustriert. Eine der letzten in der Region noch funktionierenden Ölmühlen aus dem 17. J[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021
03.12.2020.pdf

im Rahmen einer Anzeigen-Prä- sentation darzustellen. Da diese Informationsbroschüre auch ein Spiegelbild des Gewerbes, des Handels und der Dienstleistungsbetriebe in der Gemein- de sein soll und sich [...] Neben Ihrer Firmenad- resse und Ihren Kontaktdaten können Sie auch Ihr Logo, Ihre Öffnungszeiten, Bilder, eine Firmenbeschreibung und viele weitere Informationen zu Ihrem Unternehmen und Ihren Produkten [...] weiterzuentwickeln und in unserer Klinik die medizinische Ver- sorgung von Patienten aller Krankheitsbilder neben der Versorgung von COVID-19-Pati- enten zu gewährleisten. Damit bieten wir all unseren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021
Neufassung_Wasserversorgungssatzung_vom_25.07.2022.pdf

gelten Grundstücksanschlüsse für Grundstücke, die nach Entstehen der Beitragspflicht (§ 37) neu gebildet werden. § 15 Kostenerstattung 1) Der Anschlussnehmer hat der Gemeinde die Kosten der Herstellung [...] Grundstücke unter Einbeziehung von Teilflächen, für die eine Beitragsschuld bereits entstanden ist, neu gebildet werden. 2) Wenn bei der Veranlagung von Grundstücken Teilflächen gemäß § 29 Abs. 1 Nr. 2 dieser [...] des Grundstücks im Grundbuch eingetragen ist; 5. in den Fällen des § 35 Abs. 1 Nr. 4, wenn das neugebildete Grundstück im Grundbuch eingetragen ist; 6. in den Fällen des § 35 Abs. 2 mit dem Wegfall der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 492,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.08.2022