Suche: Gemeinde Badenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Badenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Badenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Impressum & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "corona".
Es wurden 153 Ergebnisse in 70 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 153.
13.08.2020.pdf

Gemeinsam gegen Corona! 4 | Donnerstag, 13. August 2020 Badenweiler Corona-Update des Bürgermeisters Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, seit dem 01. Juli 2020 gibt es nun die neue Corona-Verordnung. Viele [...] Homepage: www.primo-stockach.de Themen der Woche: \ Corona-Update des Bürgermeisters \ Auf ein Wort mit dem Bürgermeister \ Nachbarschaftshilfe während der Corona-Pandemie \ Doris Räuber - neue Geschäftsführerin [...] BTT gegen CORONA: www.wirhaltenzusammen-bw.de Die zentrale Plattform www.wirhaltenzu- sammen-bw.de ergänzt die Inhalte un- serer Webseite www.badenweiler.de um aktuelle und wichtige „Corona-Informatio-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,93 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021
23.07.2020.pdf

14 Milliarden Euro zu entlasten, um so deren Finanzlage in der Corona-Krise zu stärken. Dr. Hoffmann war sich jedoch sicher: „Die Corona-Krise ist mit Ende des Jahres 2020 nicht überstanden. Sie wird uns [...] Besuch im Schulmuseum Badenweiler ist unter Einhaltung der Corona- Schutzmaß- nahmen und Abstandsregeln möglich Gemeinde Badenweiler und BTT gegen CORONA: www.wirhaltenzusammen-bw.de Die zentrale Plattform www [...] ckung müsse über Grenzen hinweg nach- vollziehbar sein. Derzeit gibt es für jedes Land eine eigene „Corona-Warn-App“, wel- che für alle Betriebssysteme zum Download bereit stehe. Die aktuellen Maßnahmen mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021
16.07.2020.pdf

Vereine - Corona-bedingte Absage - Nach reiflicher Überlegung und Abstimmung mit den örtli- chen Vereinen hat man sich gemeinsamen dafür ausgespro- chen, angesichts der noch immer geltenden Corona-Vor- schriften [...] und hinsichtlich der Umsetzung der Corona-Vorschriften inkonse- quent. Dieses Jahr ist in Bezug auf zahlreiche Veranstaltungen ein Ausnahmejahr, da viele wegen der Corona-Pandemie ab- gesagt werden müssen [...] die „Corona-Updates des Bürgermeisters“ nun nicht mehr in wöchentlicher Form im Mitteilungsblatt „Badenweiler aktuell“ abgedruckt werden, da es bis Ende Juli keine Änderungen in Bezug auf die Corona-Verordnung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021
14.04.2022.pdf

das Einhalten der Corona-Regeln wird geachtet und Ihre Daten bei Eintritt in die Kirche erfasst. Herzliche Einladung zum Emmausgang Da nicht absehbar ist, welche Regeln bzgl. Corona an Ostern gelten, finden [...] Wissler Bürgermeister Ortsverwaltung Lipburg informiert: Kränzeln für den Maibaum in Lipburg: Wegen der Corona-Pandemie und de- ren Kontaktbeschränkungen konnten zwei Jahre lang nicht die traditionellen Maibäume [...] Bedürfnisse er- fahren, was wir bei künftigen Planungen be- rücksichtigen können.“ Mit dem Wegfall vieler Corona-Maßnahmen und der Aufhebung der Homo-Office-Pflicht hofft man beim RVF, dass nun auch wieder mehr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.04.2022
21.04.2022.pdf

in Verbin- dung. Ortsverwaltung Lipburg informiert: Kränzeln für den Maibaum in Lipburg: Wegen der Corona-Pandemie und deren Kontaktbeschränkungen konnten zwei Jah- re lang nicht die traditionellen Maibäume [...] Ortsvorsteher - # Save the Date Einladung Jahresempfang Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, aufgrund Corona mussten die ge- planten Neujahrsempfänge 2021 und 2022 leider abgesagt werden. Umso mehr freuen wir [...] lerweile soweit zuspitzen, dass der Pflege- engpass zum Pflegenotstand geworden ist - nicht nur durch Corona. Oftmals halten jüngere Kollegen den ste- tig wachsenden Herausforderungen in der Pflege nicht mehr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2022
07.07.2022.pdf

einfach An- sprechpartner für sie zu sein. JRK: Wie ist die Lage für dich während der Corona-Pandemie gewesen? Während Corona war es sehr schade, dass eine Zeit lang keine GS stattfi nden durften. Aber die [...] Geburtstag und 10. Todestag im Jahr, jeweils im Jahr 2021. Letztes Jahr wurde die Soirée ein Opfer der Corona-Epidemie. Pfr. Rolf-Langendörfer als Interimsmuseums- leiter sowie die Freiburger Schauspielerin [...] blick- te dankbar auf das rotarische Jahr zurück, auch wenn durch die Großereignisse – zu- nächst Corona, dann die Flutkatastrophe im Ahrtal und der Krieg in der Ukraine Manches anders lief als geplant[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.07.2022
05.05.2022.pdf

I n f o r m a t i o n e n Einladung Jahresempfang Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, aufgrund Corona mussten die geplan- ten Neujahrsempfänge 2021 und 2022 leider abgesagt werden. Umso mehr freuen wir [...] Dienstag, den 26. April fanden sich die Bürgermeister aus dem Markgräfl erland erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie wieder in Badenweiler zusammen. Bei der abgehaltenen Wahl des Sprengelvorsitzenden übergab[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.05.2022
09.06.2022.pdf

diese haben freien Eintritt in die Museen. „Nach Pilotphasen im Sommer 2020 und 21 unter gelockerten Corona-Regelungen konn- ten wir eine hohe Nutzung für die Museen fest- stellen“, resümiert Dorothee Koch [...] Leitender Direktor der Städtischen Museen Freiburg an, und ergänzt „nach den Rückgän- gen zuvor durch Corona haben wir ein attrakti- ves Gesamtpaket geschnürt, das nicht nur uns, sondern dem Freiburger Tourismus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.06.2022
31.03.2022.pdf

2022 bis ein- schließlich 11.04.2022 im Rathaus Badenweiler im Foyer unter Einhaltung der geltenden Corona-Bedingungen, öffentlich aus. Die Texte der Haushaltssatzung sowie der Wirtschaftspläne haben folgenden [...] die Zahlen Schwankungen unterliegen. Aktuelle Fallzahlen und weitere Information unter: www.lkbh.de/corona 10 | Donnerstag, 31. März 2022 Badenweiler über das Online-Portal der UKBW gemeldet werden unter [...] Kindergarten bestimmt. Adresse: Klemmbachstr. 34/1, 79410 Badenweiler-Schweighof Es gilt die aktuelle Corona Verordnung. K i n d e r g a r t e n K i r c h l i c h e N a c h r i c h t e n Passions- & Ostermusiken[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.03.2022
06.10.2022.pdf

Thema Blutspen- de in Zeiten von Corona erhalten Interessierte telefonisch durch die kostenlosen Service-Hotline 0800 11 949 11 oder online unter www.blutspende.de/corona A b f a l l - Ve r w e r t u n g [...] 70er Jahren - für gute Laune. „Die DRK-Sommer- konzerte sind ein gutes Beispiel dafür, dass aus der Corona-Pandemie auch etwas Posi- tives entstehen kann“, betont Frank Scham- berger, Abteilungsleiter Soziale[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.10.2022