Suche: Gemeinde Badenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Badenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Badenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Impressum & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "wie hoch liegt badenweiler".
Es wurden 371 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 371.
Jobs & Karriere

600 Einwohner. Badenweilerliegt am Fuße des Hochblauens, dem höchsten Gipfel des Markräflerlandes und direkt im Dreiländereck (Deutschland-Schweiz-Frankreich). Die Gemeinde Badenweiler hat insgesamt rund [...] Stellenanzeigen der Gemeinde Badenweiler Arbeiten, wo andere Urlaub machen!!! Die Gemeinde Badenweiler (Heilbad) liegt im südlichen Schwarzwald im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, im schönen Markgräflerland[mehr]

Zuletzt geändert: 06.12.2024
Zahlen & Fakten

Badenweiler in Zahlen Badenweiler, seit 1935 mit der bis dahin selbständigen Gemeinde Oberweiler, seit 1974 mit dem Ortsteil Lipburg und seit 1975 mit dem Ortsteil Schweighof vereinigt, liegt am Westabhang [...] dem tiefsten Gemarkungsteilen reicht der Kurort bis zum Klemmbach auf 336 m hinab, mit seinen höchstgelegenen Ortsteilen Lipburg-Sehringen bis auf 600 m. Der bedeutendste Wasserlauf ist der Klemmbach, der [...] der das Weilertal durchfließt. Größe und Einwohner Gemarkungsfläche: 1.302,26 ha Badenweiler 699,09 ha Lipburg 438,43 ha Schweighof 164,74 ha Einwohnerzahlen zum 30.09.2024: 4.588 Haushaltsplan 2024 Volumen[mehr]

Zuletzt geändert: 07.01.2025
Kindertageseinrichtungen

Zentralen Vormerkung (PDF-Dokument, 284,92 KB) Kindertageseinrichtung Badenweiler Kindergarten Badenweiler Oberer Kirchweg 29 79410 Badenweiler Telefonnummer: 07632 378 Faxnummer: 07632 8289905 E-Mail schreiben [...] Informationen zu unseren Kindertageseinrichtungen in Badenweiler. Zentrale Vormerkung für einen Platz in einer Kindertageseinrichtung in Badenweiler Die Zentrale Vormerkung für Krippen- und Kindergartenplätze [...] Nachfrage an Kita-Plätzen in der Gesamtgemeinde Badenweiler abzustimmen. An dieser Zentralen Vormerkung beteiligen sich alle kommunalen Kitas in Badenweiler und den Ortsteilen. Ihnen als Eltern gibt die[mehr]

Zuletzt geändert: 28.10.2024
20.06._Beratungsvorlage_zu_TOP_8.pdf

Breisgau- Hochschwarzwald den TETRA-Digitalfunk einführen. Hierfür wurde bereits im vergange- nen Jahr ein Antrag auf Fördermittel aus dem Förderprogramm Z-Feu gestellt. Der Zuschussbescheid liegt der Gemeinde [...] für die Anschaffung der Gerätschaften für die Einführung des Digital- funks in der Gesamtwehr Badenweiler Beschlussvorschlag: Der Gemeinderat beschließt, der Firma Meder CommTech GmbH für den Preis von [...] Gemeinde Badenweiler zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht vor, wird jedoch voraussichtlich in den nächsten Wochen eintreffen. - 2 - Um eine vorzeitige Auftragsvergabe vornehmen zu können, wurde beim Landratsamt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 23,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.06.2022
15.01.2024_Beratungsvorlage_zu_TOP_4.pdf

gemeinschaftlichen Jagdbezirk Badenweiler wurde im Jahr 2023 der Fachbereich Vermessung und Geoinformation des Landratsamtes Breisgau-Hochschwarzwald beauftragt. Das Jagdkataster liegt vor und wurde mit der Un- [...] Einberufung der Versammlung der Jagdgenossenschaft Badenweiler Beschlussvorschlag: a) Der Gemeinderat als Verwalter der Jagdgenossenschaft Badenweiler beschließt die Einberufung der Versammlung der Jagdgenossen [...] der Jagdgenossenschaft Badenweiler fand im Jahr 2018 statt. Voraussichtlich am 05.03.2024 wird die Jagdgenossenschaftsversammlung für den ge- meinschaftlichen Jagdbezirk Badenweiler stattfinden. Hier beschließen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 28,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.01.2024
20.06._Beratungsvorlage_zu_TOP_5.pdf

der Gebühren für die Betreuung in Kindertageseinrichtungen und in der Grundschule der Gemeinde Badenweiler Beschlussvorschlag: 1. Der Anpassung der Gebühren in den Kindertageseinrichtungen wird wie in der [...] Erhebung von Gebühren für die Betreuung in Kindertageseinrichtungen und Grundschule der Gemeinde Badenweiler beauftragt. finanzielle Auswirkungen: ja Finanzierung im Ergebnishaushalt Produkt/Sachkonto: 3650 [...] Abhängigkeit der tatsächlichen Anpassung und Belegung. - 2 - Sachverhalt: 1. Einleitung: Die Gemeinde Badenweiler betreibt aktuell drei Kindertageseinrichtungen. Eine vierte Einrichtung befindet sich in der Planung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 34,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.06.2022
29.04.2021.pdf

der Gemeinde Badenweiler \ Beteiligungsbericht über die Beteiligung der Gemeinde Badenweiler \ Corona Schnelltestangebot für die KW 17 Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Badenweiler mit den Ortsteilen [...] n d e v e r w a l t u n g Rathaus Badenweiler Luisenstraße 5 Zentrale 07632 / 72-0 Fax 07632 / 72-169 rathaus@gemeinde-badenweiler.de https://www.gemeinde-badenweiler.de Öffnungszeiten Montag bis Freitag [...] erteilt. Badenweiler, den 26.04.2021 Für den Gemeinderat: Der Bürgermeister: gez. Vincenz Wissler 6 | Donnerstag, 29. April 2021 Badenweiler Der Jahresabschluss des Eigenbetriebs Kurverwaltung liegt im Zeit-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021
17.10.2022_Mitteilungen_und_Beschluesse.pdf

Jahren relativ wenig, da aktuell der Stand der Technik bereits bei 100 KW liegt. TOP 2: Mitteilungen der Verwaltung Pro Badenweiler hat für 1.000 Euro kleine Palmen angeschafft, die zwischenzeitlich vom [...] 2022 und Weiterbetrieb 2023 (Sportbadfreunde) Der Verlust war hochgerechnet mit -75.400 Euro eingeplant. Nach den vorläufigen Zahlen liegt dieser nun bei ca. rd. -3.500 Euro. Dies ist mehr als erfreulich [...] Zahlen zur Saison des Sport- und Freizeitbades Badenweiler zur Kenntnis. Der Gemeinderat stimmt dem Weiterbetrieb des Sport- und Freizeitbades Badenweiler für die Saison 2023 ff zu. TOP 6: Anschaffung eines[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 96,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.10.2022
Zweitwohnungssteuersatzung.pdf

Gemeinde Badenweiler Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald SATZUNG DER GEMEINDE BADENWEILER zur Erhebung einer Zweitwohnungssteuer (Zweitwohnungssteuersatzung) in der Fassung vom 26.11.2018 Auf Grund von [...] Württemberg (KAG) hat der Gemeinderat der Gemeinde Badenweiler am 12.12.2011 folgende Satzung beschlossen: § 1 Steuererhebung Die Gemeinde Badenweiler erhebt eine Zweitwohnungssteuer für das Innehaben einer [...] einer Zweitwohnung im Gemeindegebiet Badenweiler. § 2 Steuerschuldner (1) Steuerschuldner ist, wer im Gemeindegebiet eine Zweitwohnung innehat. (2) Eine Zweitwohnung ist jede Wohnung, die jemand außerhalb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 17,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021
20.05.2021.pdf

(kerstin.doelle@tus-badenweiler.de) Hans-Dieter Paul (hans-dieter.paul@tus-badenweiler.de) Telefon 07632/5885 (AB) Vorsitzender TuS Badenweiler V H S • M u s i k s c h u l e Volkshochschule / Jugendkunstschule [...] n d e v e r w a l t u n g Rathaus Badenweiler Luisenstraße 5 Zentrale 07632 / 72-0 Fax 07632 / 72-169 rathaus@gemeinde-badenweiler.de https://www.gemeinde-badenweiler.de Öffnungszeiten Montag bis Freitag [...] gemeinde-badenweiler.de. Informationen und Auskünfte erteilt Ihnen gerne Rech- nungsamtsleiterin Sonja Dahlmann, Tel. 07632/72-127, E-Mail: sonja.dahlmann@gemeinde-badenweiler.de. Die Badenweiler Tourismus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021