Suche: Gemeinde Badenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Badenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Badenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Impressum & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "abfall".
Es wurden 270 Ergebnisse in 68 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 270.
Abfallkalender_2025.pdf

ABFALL-KALENDER 2025 BADENWEILER Januar Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Februar Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do [...] Gemeindeverwaltung gebührenfreie Notfallsäcke für Restmüll (orange). Restmüll Biotonne Organische Abfälle aus Küche und Garten (Essensreste, Kaffee-/Teesatz und -beutel, verdorbene Lebensmittel, Laub, R [...] brauchbare Gegenstände holt evtl. der Verein Secondo ab. Tel. 07665 947430 RAZ Breisgau (Regionales Abfallzentrum) Ehrenkirchener Straße 3, 79427 Eschbach Montag, Dienstag 09:00-15:00 Uhr Donnerstag, Freitag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,74 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.01.2025
27.03.2025.pdf

und anderes, wurde vor Allem der „übliche“ Abfall gefunden: Plastikverpackungen, Flaschen, Dosen, Taschentücher und Scherben – insgesamt wurden 3 Kubikmeter Abfall von fleißigen Erwachsenen, Jugendlichen [...] Bürgerinnen in Badenweiler und in den Ortsteilen mit der Mission, den Wald / die Wan- derstrecken vom Abfall zu befreien. Unter der Leitung von Bürgermeister Vincenz Wissler wurden die freiwilligen Hel- fer [...] Dieser Wert wurde am 24.03.2025 gemessen. A b f a l l - Ve r w e r t u n g Nähere Informationen zu Abfallfragen finden Sie auf der Homepage www.breisgau-hochschwarzwald.de/alb Graue Tonne: (Restmüll) 09. April[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2025
05.12.2024.pdf

en, ausgenommen angeleinte Assistenzhunde; e) Erdaushub und Abfälle außerhalb der dafür bestimmten Stellen unsortiert abzulagern oder Abfall von außen auf den Friedhof zu verbringen; f) Blumen, Pflanzen [...] Be- stattung; 9. entgegen § 6 Absatz 2 Nr. e Erdaus- hub und Friedhofsabfall außerhalb der dafür bestimmten Stellen abla- gert oder Abfall von außen auf den Friedhof verbringt; 10. entgegen § 6 Absatz [...] diesen Ausnah- menfällen für Bio- und Restabfall einen „Winternotfallsack“. Dieser wird bei der nächsten Restmüllabfuhr mitgenommen. Haben Sie noch Fragen? Abfallberatung, Tel.: 0761 2187 9707 www.lkbh.de/alb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2024
Friedhofssatzung_ab_01.01.2025.pdf

en, ausgenommen angeleinte Assistenzhunde; e) Erdaushub und Abfälle außerhalb der dafür bestimmten Stellen unsortiert abzulagern oder Abfall von außen auf den Friedhof zu verbringen; f) Blumen, Pflanzen [...] der Bestattung; 9. entgegen § 6 Absatz 2 Nr. e Erdaushub und Friedhofsabfall außerhalb der dafür bestimmten Stellen ablagert oder Abfall von außen auf den Friedhof verbringt; 10. entgegen § 6 Absatz 2 [...] in einem ordnungs- gemäßen Zustand zu hinterlassen. Die Dienstleistungserbringer dürfen keinerlei Abfall oder Erdaushub ablagern. (5) Gewerbetreibenden, die gegen die Vorschriften der Absätze 1, 3 und 4[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 326,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.01.2025
19.09.2024.pdf

des Rückschneidens der Hecken, die Grünschnitt-Abfallcontainer überfüllt sind. Wir weisen daher darauf hin, dass die Ab- fallcontainer der Friedhöfe alleine für den Abfall, welcher bei der Gräberpflege anfällt [...] der Breisgau Kompost in Müll- heim zur Verwertung abgegeben werden. Grünschnitt und auch sonstiger Abfall in fremde Behälter zu entsorgen, stellt eine Ordnungswidrigkeit dar und kann mit einer Geldbuße belegt [...] Dieser Wert wurde am 16.09.2024 gemessen. A b f a l l - Ve r w e r t u n g Nähere Informationen zu Abfallfragen finden Sie auf der Homepage www.breisgau-hochschwarzwald.de/alb Graue Tonne: (Restmüll) 25. September[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.09.2024
07.05.2020.pdf

Zeichnungen, die uns zeigen sollen, was wir tun können und sollen, damit weniger Abfall in die Umwelt gelangt. Wie können wir Abfall vermeiden? Wie würde die Umwelt ohne Müll aussehen? „Let‘s Clean Up Europe“ [...] Natur und Gewäs- ser von Abfall zu befreien. Die besten 15 Bilder gewinnen einen Preis und werden der Öffentlichkeit präsentiert. Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Abfallwirtschaft Breisgau-Hochschwarzwald [...] zu tragen. Haben Sie weitere Fragen an die Abfallbera- tung? Telefon: 0761/2187 9707 E-Mail: alb@lkbh.de www.breisgau-hochschwarzwald.de/alb ABFALL-VERWERTUNG Graue Tonne: (Restmüll) 13. Mai 2020 Papiertonne:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021
18.01.2024.pdf

2024 Gelbe Tonne: 23. Januar 2024 Biotonne: 24. Januar 2024 Abfallgefäß eingefroren - was tun? Bei Minusgraden friert Abfall, speziell Bio- abfall, recht schnell an der Gefäßwand der Tonne fest. Aus arbe [...] Dieser Wert wurde am 15.01.2024 gemessen. A b f a l l - Ve r w e r t u n g Nähere Informationen zu Abfallfragen finden Sie auf der Homepage www.breisgau-hochschwarzwald.de/alb Graue Tonne: (Restmüll) 31. Januar [...] kurz vor der Leerung nochmals zu lockern. Mit einem Besenstiel, Spaten oder ähnlichem lässt sich der Abfall von der Ge- fäßwand lösen. Tipps für die Biotonne: Damit sich möglichst wenig Feuchtigkeit in der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.01.2024
29.06.2023.pdf

befüllt und dürfen mit nach Hause genommen werden. Auch kann man das eigene Wissen zur Abfalltrennung mit „Abfall-Fühl-Tonnen“ vertiefen. Für die ALB wird darüber hinaus der Verschenkmarkt im Mittelpunkt stehen [...] Papiertonne: 19. Juli 2023 Gelber Sack: 05. Juli 2023 Biotonne: 05. Juli 2023 Nähere Informationen zu Abfallfragen fin- den Sie auf der Homepage www.breisgau-hochschwarzwald.de/alb Sen io ren Rotkreuz-Café am [...] Juni 2023 Badenweiler Führung zu besichtigen und sich dabei zu vielen Bereichen rund um das Thema Abfall im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald zu informieren. Auch ein virtueller Rundgang durch die Anlage[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,74 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.06.2023
04.03.2021.pdf

sammelten die drei Kinder im Alter von 7 und 8 Jahren mit ihrem selbst gebauten Abfalltransport- wagen rund 50 Liter Abfall in Form von Flaschen, Plastik, Papier und weiterem Unrat. Sogar Pfandflaschen und [...] trieben in haushaltsüblichen Mengen an- genommen. Die Abfälle sind in dicht verschlossenen und intakten Behältnissen anzuliefern. Wenn sich die Abfälle nicht mehr in der Originalverpa- ckung befinden oder [...] März 2021 Schadstoffsammlung: 22. März 2021 9.30 – 12.00 Uhr Parkplatz Ost Nähere Informationen zu Abfallfra- gen finden Sie auf der Homepage www.breisgau-hochschwarzwald.de/alb Kinder schützen ihre Umwelt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,83 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021
15.07.2021.pdf

der So- phienruhe und hoff en, dass jeder im Sinne des Umweltschutzes beim Verlassen an sei- nen Abfall denkt. Andreas Paul 6 | Donnerstag, 15. Juli 2021 Badenweiler Neue Sitzgruppe auf dem Lipberg Von [...] Papiertonne: 21. Juli 2021 Gelber Sack: 21. Juli 2021 Biotonne: 21. Juli 2021 Nähere Informationen zu Abfallfragen fi n- den Sie auf der Homepage www.breisgau-hochschwarzwald.de/alb K i n d e r g a r t e n Ki[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,72 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021