Suche: Gemeinde Badenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Badenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Badenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Impressum & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "kindertageseinrichtung".
Es wurden 282 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 282.
Kindertageseinrichtungen

Überblick Kindertageseinrichtungen Nachstehend finden Sie alle Informationen zu unseren Kindertageseinrichtungen in Badenweiler. Zentrale Vormerkung für einen Platz in einer Kindertageseinrichtung in Badenweiler [...] Information finden Sie im Informationsflyer der Zentralen Vormerkung (PDF-Dokument, 284,92 KB) Kindertageseinrichtung Badenweiler Kindergarten Badenweiler Oberer Kirchweg 29 79410 Badenweiler Telefonnummer: [...] Jugend und Soziales Baden-Württemberg Landesjugendamt erhalten Sie weitere Informationen. Kindertageseinrichtung Schweighof Kindergarten Schweighof Klemmbachstraße 34/1 79410 Badenweiler Telefonnummer:[mehr]

Zuletzt geändert: 28.10.2024
Satzungen

(PDF-Dokument, 408,88 KB) Friedhofsatzung (PDF-Dokument, 326,39 KB) Gebührensatzung für Kindertageseinrichtung und Grundschule ab 01.09.2024 (PDF-Dokument, 230,28 KB) Gebührensatzung für das Mittagessen [...] 14 KB) Hundesteuersatzung (PDF-Dokument, 88,74 KB) Benutzungsordnung für die kommunalen Kindertageseinrichtungen (PDF-Dokument, 246,94 KB) Katzenschutzverordnung (PDF-Dokument, 202,79 KB) Kurtaxesatzung[mehr]

Zuletzt geändert: 02.01.2025
Jobs & Karriere

insgesamt rund 100 Mitarbeitende, die in der Gemeindeverwaltung, dem Gemeindebauhof, den drei Kindertageseinrichtungen und in der Ganztagesschule tätig sind. Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenausschreibungen[mehr]

Zuletzt geändert: 06.12.2024
Ämter & Mitarbeiter

schreiben Aufgabenbereiche: Geschäftsstelle des Gemeinderates Grundsatzfragen der kommunalen Kindertageseinrichtungen und des Schulwesens Innere Organisation Ortsrecht, Satzungen Personalverantwortung Verb [...] 07632 72-123 Faxnummer: 07632 72-169 E-Mail schreiben Aufgabenbereiche: Kinderferienprogramm Kindertageseinrichtungen Kindertagespflege Schule Schulsozialarbeit Schlozer, Heidi Hauptamt Zimmer 17 Telefonnummer:[mehr]

Zuletzt geändert: 30.12.2024
Gebuehrensatzung_fuer_das_Mittagessen_und_sonstige_Verpflegung_in_den_Bildungseinrichtungen.pdf

Kinder in den Kindertageseinrichtungen und in der Schule in Trägerschaft der Gemeinde Badenweiler wird an Öffnungstagen ein warmes Mittagessen sowie in einzelnen Kindertageseinrichtungen eine sonstige [...] Satzung beschlossen: § 1 Erhebungsgrundsätze Die Gemeinde Badenweiler (Träger) betreibt Kindertageseinrichtungen im Sinne des Kindertagesbetreuungsgesetzes (KiTaG) sowie die René-Schickele-Grundschule [...] Badenweiler beauftragten Zulieferer führen die Versorgung mit einem warmen Mittagessen in den Kindertageseinrichtungen Badenweiler und Schweighof sowie in der Schule in Trägerschaft der Gemeinde durch. Die [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 145,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.06.2024
Gebuehrensatzung_fuer_Kindertageseinrichtung_und_Grundschule_ab_01.09.2024.pdf

betreibt ihre Kindertageseinrichtungen als öffentliche Einrichtungen. (2) Die Ausgestaltung des Benutzungsverhältnisses wird in der Kindergartenordnung für die Kindertageseinrichtungen der Gemeinde B [...] Kinder gleichzeitig eine Kindertageseinrichtung der Gemeinde Badenweiler besuchen. Für das dritte und jedes weitere Kind aus einer Familie, die gleichzeitig eine Kindertageseinrichtung der Gemeinde Badenweiler [...] Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Betreuung in Kindertageseinrichtungen und Grundschule der Gemeinde Badenweiler in der Fassung vom 13.05.2024 Aufgrund von § 4[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 230,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.06.2024
Kindertageseinrichtung - Kind für Aufnahme anmelden

e der Kommune abrufbar. Kindertageseinrichtungen sind Kinderkrippen, Kindergärten und Tageseinrichtungen mit altersgemischten Gruppen. Ein Platz in einer Kindertageseinrichtung sollte nicht zu weit von [...] In vielen Städten und Gemeinden können Sie Kindertageseinrichtungen aus einer Liste auswählen, die Sie kostenlos vom Jugendamt beziehungsweise der Gemeinde-/Stadtverwaltung erhalten. Oft ist sie auch auf[mehr]

Zuletzt geändert: 23.01.2025
25.09.2023_Beratungsvorlage_zu_TOP_4.pdf

Sitzung am TOP-Nr. Bauausschuss Gemeinderat 25.09.2023 4 Bedarfsplanung 2023 - 2025 für die Kindertageseinrichtung der Gemeinde Badenweiler Beschlussvorschlag: Der Gemeinderat stimmt der beigefügten Beda [...] bereit zu stellen. Sachverhalt: Die Fortschreibung der örtlichen Bedarfsplanung für die Kindertageseinrichtungen der Gemeinde Badenweiler für die Jahre 2023 bis 2025 liegt der Sitzungsvorlage bei. Die [...] Ausbauplanungen in den Folgejahren. Der Gemeinderat wird gebeten, der Bedarfsplanung für die Kindertageseinrichtungen der Gemeinde Badenweiler zuzustimmen. Vincenz Wissler Florian Renkert, Hauptamtsleiter [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 20,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.09.2023
Bildungspaket - Leistungen für Bildung und Teilhabe beantragen

Übernahme der Kosten für: eintägige Ausflüge der Schule oder der Kindertageseinrichtung mehrtägige Klassenfahrten der Schule / der Kindertageseinrichtung Fahrtkosten für Schülerinnen und Schüler Übernahme der [...] Mittagessen Übernahme der Kosten für ein gemeinschaftliches Mittagessen in der Schule oder in der Kindertageseinrichtung Lernförderung Übernahme der Kosten für Nachhilfeunterricht für Schülerinnen und Schüler,[mehr]

Zuletzt geändert: 23.01.2025
20.06._Beratungsvorlage_zu_TOP_5.pdf

Gebühren für die Betreuung in Kindertageseinrichtungen und in der Grundschule der Gemeinde Badenweiler Beschlussvorschlag: 1. Der Anpassung der Gebühren in den Kindertageseinrichtungen wird wie in der Gebühr [...] betreibt aktuell drei Kindertageseinrichtungen. Eine vierte Einrichtung befindet sich in der Planung. Die Gemeinde als Träger und sämtliche Fachkräfte in den Kindertageseinrichtungen gewährleisten tagtäglich [...] Einleitung zur Änderung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Betreuung in Kindertageseinrichtungen und Grundschule der Gemeinde Badenweiler beauftragt. finanzielle Auswirkungen: ja Finanzierung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 34,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.06.2022