Suche: Gemeinde Badenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Badenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Badenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Impressum & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "bilder".
Es wurden 915 Ergebnisse in 82 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 801 bis 810 von 915.
10.11.2021.pdf

5827), Egon Zuberer (0761 2187 5828) und Tobias Burtsche (0761 2187 5858). Weiterbildung zum Betriebswirt Mit der Weiterbildung „Geprüfter Betriebs- wirt (HwO)“ bietet die Gewerbe Akade- mie der Handwerkskammer [...] wunderschönem Außengelände • Bezahlung nach TVöD • arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung (ZVK) • Fortbildungsangebote • betriebliches Gesundheitsmanagement (Hansefit) Sie sind begeistert von der Naturpäd- agogik [...] sind auch bei Re- gen, Kälte und Schnee noch motiviert dabei? Sie haben ein/e abgeschlosse- ne/s Ausbildung / Studium gemäß § 7 KiTag? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Für Fragen steht Ihnen die Leitung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.11.2021
26.10.2023.pdf

- see - so - sta - straf - taeu - te - teil - ter - tor - tro - vor - wer - zo sind 22 Wörter zu bilden, deren erste und vierte Buchstaben, jeweils von oben nach unten gelesen, eine Redensart ergeben.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.10.2023
04.08.2022.pdf

ist nicht abschließend. Sie bringen mit: • Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestell- te/r oder eine vergleichbare Ausbildung • Fundierte EDV-Kenntnisse in MS Office (Word, Excel und Outlook) [...] ist nicht abschließend. Sie bringen mit: Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder eine vergleichbare Ausbildung Fundierte EDV-Kenntnisse in MS Office (Word, Excel und Outlook) [...] üsse gel- ten auch Anschlüsse für Grundstücke, die nach Entstehen der Beitragsschuld (§ 34) neu gebildet werden. 2) Die Kosten der Herstellung, Unterhal- tung, Erneuerung, Veränderung und Beseitigung der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.08.2022
22.09.2022.pdf

Kurhaus Badenweiler Sonntag, 16. Oktober 2022, 11.00 Uhr René-Schickele-Saal, Kurhaus Vorschau: Bildquelle: SB&K Kunsthandwerk Schildermanufaktur 24. SEPTEMBER AB 16:00 UHR Suppe & Mehr! Wir decken den [...] Änderungen in der Aufgabenzuordnung bleiben vorbehalten. Sie bringen mit: • Eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten oder Verwal- tungsfachwirt oder eine vergleichbare Qualifi kation [...] sowie fl exible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen • Betriebliches Gesundheitsmanagement (Hansefi t) • JobRad Wenn Sie diese Stelle anspricht, freuen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.09.2022
01.09.2022.pdf

We i t e r b i l d u n g Freie Plätze für die Weiterbildung zur Fachkraft für Hauswirtschaft - Informationsveranstaltung im Landwirtschaftlichen Bildungszent- rum Emmendingen-Hochburg Die Fachschule für [...] um 14:30 Uhr zur Informationsveranstaltung in das Landwirtschaftliche Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg ein. Die Weiterbildung zur „staatlich geprüften Fachkraft für Hauswirtschaft“ richtet sich sowohl [...] Inhalte und Ab- lauf der Weiterbildung vorgestellt. Weitere Auskünfte erteilt Leonie Hellmuth unter Telefon 07641 / 451 - 9145 oder per E- Mail: bildungszentrum@landkreis-emmendingen.de. Infos auch unter h[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.09.2022
18.06.2020_-_neu.pdf

Möglichkeit zur Nutzung des Inhalatoriums für Veranstaltungen angefragt. Kritisch wurde auch das Ortsbild durch Sperrmüll und ungepflegte Bereiche in der Lui- senstraße geäußert. Das Sportbad soll laut [...] der Therme liegt noch kein konkreter Eröff- nungstermin von Seiten des Landes vor. Zum schlechten Ortsbild wurden die betroffenen Personenkrei- se von der Gemeinde angeschrieben. Ebenso erfolgt derzeit eine [...] das Literaturmuseum Badenweiler enge Kontakte zur „Akademija. Wochenzei- tung für Wissenschaft und Bildung“, der größten Hoch- schulzeitung Südrusslands, die seit 1998 in der Gebiets- hauptstadt Rostow-am-Don[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021
28.10.2021.pdf

gleichartige, unbebaute, land- und/oder forstwirtschaftlich genutz- te Grundstücke nebeneinander und bilden diese eine wirtschaftliche Einheit, wird die Gebühr aus der Summe der Verkehrswerte dieser Grundstücke [...] berechnet. (10) Bei Wertermittlungen für Baulandumle- gungsverfahren auf Antrag der Umlegungs- stelle bildet der Wert der Verteilungsmasse die Bemessungsgrundlage für die Gebüh- renfestsetzung. (11) Für die [...] Bereich des sozialen Kompetenztrainings eingestie- gen werden. Ein weiterer Baustein besteht in der Ausbildung von Streitschlichtern für die 3. und 4. Klasse der Grundschule. Frau Louriaux dankte abschließend[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.11.2021
07.10.2021.pdf

willkommen. Die Ehrenamtlichen durchlaufen eine Qua- lifizierung mit einem Erste-Hilfe-Kurs, Fort- bildungen, Schulung zum Thema Demenz, Fahrtraining, Prävention und Schutz vor se- xualisierter Gewalt und [...] Kreisverbandes. Themen der Sitzung waren unter anderem der Nahverkehrsplan, Kreisumlage sowie mögliche Fortbildung. 30.09. bis 01.10.2021: An zwei Tagen wurde die Klausurtagung des Bürgermeister Sprengels Markgräfler- [...] Veröffentlichungen im Mitteilungsblatt « Badenweiler aktuell » Alle Beiträge/Berichte/Veröffentlichungen/ Bilder, die für den amtlichen und nichtamt- lichen Teil des Mitteilungsblattes bestimmt sind, sollen per[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.11.2021
08.12.2022.pdf

Einwohner, sucht zum Ausbildungsbeginn am 01.09.2023 einen Auszubildenden zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Wir wünschen uns eine motivierte Person, die in einer vielsei- tigen Ausbildung die verschiedenen [...] und 6 Männer. Die Eh- renamtlichen haben einen 1. Hilfe-Kurs gemacht und sind dabei, weitere Fortbildungen zu absolvieren. Nahezu alle Dienste der Malteser sind spendenfinanziert und könnten ohne diese [...] Änderungen in der Aufgabenzuordnung bleiben vorbehalten. Sie bringen mit: • Eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachan- gestellten oder Verwaltungsfachwirt oder eine vergleich- bare Qualifi kation[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.12.2022
10.03.2022.pdf

2022 | 5 Kitzrettung und Tierschutz ist Pflichtaufgabe Lipburger Jäger beschaffen Drohne mit Wärmebildtechnik Bald ist es wieder soweit, ab Anfang bis Mit- te Mai setzen Rehmütter ihre Kitze bevor- zugt [...] „Rehkitzrettung Südbaden e.V.“ aufmerksam. Der Verein ist mit modernsten Drohnen in Verbindung mit Wärmebildtechnik ausgestattet. Doch als es dann im letzten Sommer so weit war waren die sechs zur Verfügung stehenden [...] Spen- den, eine weitere Drohne zu beschaffen. https://www.viele-schaffen-mehr.de/pro- jekte/waermebilddrohne-rehkitzrettung Kontakt: www.rehkitzrettung-suedbaden.de Mail: info@rehkitzrettung-suedbaden.de V[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.03.2022