Suche: Gemeinde Badenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Badenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Badenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Impressum & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "bilder".
Es wurden 915 Ergebnisse in 41 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 821 bis 830 von 915.
16.06.2022.pdf

Krieg auf Cuba 1898: eindringliche Bilderfluten, etwa vom langsamen Sterben des Arztes Gibbs, der vor seinen Augen erschossen wurde. Oder von einem Bildjournalisten Davis, von dem Crane fürchtet, er könne [...] schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der katholischen Kirche St. Peter Badenweiler statt. Bild: pixabay.de 6 | Donnerstag, 16. Juni 2022 Badenweiler Katholische Kirchengemeinde St. Peter, Badenweiler [...] Roman für die Realität zu nehmen, doch dass er auf höchst spannende Weise versucht, das unscharfe Bild der letzten Lebenstage des Schriftstellers mit Fiktion zu füllen, darf man einem Romancier nicht zum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.06.2022
21.10.2021.pdf

ständige Arbeitsweise verfügen, Freu- de am Umgang mit Kindern haben und ein/e abgeschlossene/s Ausbildung / Studium gemäß § 7 KiTag haben. Idea- lerweise haben Sie schon Berufserfah- rung und grundlegende [...] 8a, ein gutes betriebliches Gesundheitsma- nagement (Hansefi t) sowie regelmäßi- ge Fort- und Weiterbildungen. Unser aufgeschlossenes und qualifi - ziertes Team freut sich darauf, Sie ken- nen zu lernen [...] die glücklich macht. Willkommen ist jeder und in jedem Alter. Das DRK verfügt über speziell ausge- bildete Übungsleiterinnen, die den Teilneh- mern verschiedene Tanzformen vorstellen, die auch für ungeübte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.11.2021
14.10.2021.pdf

ständige Arbeitsweise verfügen, Freu- de am Umgang mit Kindern haben und ein/e abgeschlossene/s Ausbildung / Studium gemäß § 7 KiTag haben. Idea- lerweise haben Sie schon Berufserfah- rung und grundlegende [...] 8a, ein gutes betriebliches Gesundheitsma- nagement (Hansefit) sowie regelmäßi- ge Fort- und Weiterbildungen. Unser aufgeschlossenes und qualifi- ziertes Team freut sich darauf, Sie ken- nen zu lernen. [...] zuhause in Ruhe nachlesen können, was wichtig ist. Siehe auch: https://landeszentrum-bw. de/,Lde/bilden/Landesinitiative+BeKi Wir danken sehr herzlich Frau Zimmer- mann für Ihre Bemühungen, den Eltern für Ihr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.11.2021
14.07.2022.pdf

Lehrschwimmbecken (a. Frei- gabe der Vergabebeschreibung zur Durch- führung des Vergabeverfahrens, b. Bildung des Vergabegremiums) Der Gemeinderat gibt die Vergabebeschrei- bung inkl. der Auswahlkriterien in [...] Praktische Ernährungsbil- dung, Integration von Instrumenten der Pla- nung, Wirtschaftsförderung und Bildung. Ihr Vincenz Wissler Bürgermeister Information an die Gebührenschuldner Wasser/Abwasser der Gemeinde [...] durchschnittlichen wertbeeinflus- senden Grundstücksmerkmalen der in den Zonen gelegenen Grundstücke gebildet wird. Warum haben sich die Bodenrichtwerte zum 01.01.2022 erhöht? Der Anstieg der Werte lässt sich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,74 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2022
01.04.2021.pdf

Badenweiler sucht zum 01.09.2021 einen AUSZUBILDENDEN ZUM VERWALTUNGSFACHANGESTELLTEN(M/W/D) Wir wünschen uns eine motivierte Person, die in einer vielsei- tigen Ausbildung die verschiedenen Bereiche der Kommunal- [...] weiter mit dem Freizeitbad?“ Umfrage zur Zukunft des Freizeitbads Badenweiler Stellenanzeige – Auszubildenden zum Verwaltungsfachangestellten Stellenanzeige – Stellvertretende Leitung des Rechnungsamtes [...] kann. Im Anschluss an die Auftaktveranstaltung für alle Interessierten soll sich eine Arbeitsgruppe bilden, bestehend aus Mitgliedern des Gemeinderats, Expert:innen und Bürger:innen, die nach dem Zufallsprinzip[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021
12.12.2022_Beratungsvorlage_zu_TOP_8.pdf

Nachgang zum Beschluss des Gemeinderates über die Satzung der Sozialstiftung Badenweiler und der Bildung eines Stiftungsausschusses ist bei den §§ 4, 5 und 8a eine Anpassung bzw. Ergänzung in der Hauptsatzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 24,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.12.2022
Flyer_Zentrale_Vormerkung_14.03.2022.pdf

können Sie sich online anmelden? Im Internet unter: www.gemeinde-badenweiler.de / Leben & Wohnen / Bildung & Betreuung / Kindertageseinrichtungen • Klicken Sie auf den Punkt „Zentrale Vor- merkung“ und dann[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 284,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2022
25.07.2022_Mitteilungen_und_Beschluesse.pdf

Müllheim und der Gemeinde Auggen eine interkommunale Zusammenarbeit für die Kommunale Wärmeplanung bildet und diese gemeinsam von einem externen Dienstleister durchführen lässt. TOP 4: Beschluss über die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 402,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.08.2022
Erschliessungsbeitragssatzung_--.--.2006.pdf

Wohnwege, die für die städtebaulich zweckmäßige Erschließung der Grundstücke eine Abrechnungseinheit bilden, insgesamt ermitteln. § 4 Merkmale der endgültigen Herstellung der Anbaustraßen und der Wohnwege [...] Erschließungskosten zugrunde gelegt. (3) Die durch eine Erschließungsanlage erschlossenen Grundstücke bilden das Ab- rechnungsgebiet. Werden die Erschließungskosten für den Abschnitt einer An- baustraße oder [...] Wohnwegs oder zusammengefasst für mehrere Anbaustra- ßen und/oder Wohnwege, die eine Abrechnungseinheit bilden, ermittelt und abge- 5 rechnet, so gelten der Abschnitt bzw. die Abrechnungseinheit als Erschließungs-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 50,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021
12.11.2020.pdf

Literaten, denn diese Institutionen waren bei Mitwir- kung verpflichtet, die Ausstellungstexte und Abbildungen zu liefern. Tschechow ist dabei der einzige nicht-deutschsprachige Literat aller 96 gezeigten [...] mit einem Vortrag des Amerika-Experten Prof. Wolfgang Hochbruck von der Uni Freiburg zu „Cranes Europabild“ getan. Das Corona-Virus hat dem kurzfristig einen Riegel vorgeschoben, doch gilt das Prinzip Hoffnung:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021