Suche: Gemeinde Badenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Badenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Badenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Impressum & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "coronavirus".
Es wurden 61 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 61.
02.04.2020.pdf

Feuerwehr Badenweiler über eine Spende ca. 50 selbstgenähte Mundschutzmasken, um eine Ausbreitung des Corona-Virus auch während eines Feuerwehreinsatzes zu verhindern. Hergestellt wurden diese in Handarbeit von [...] über die Situation in der Gemeinde informiert sind. Aktuelle Informationen zur Eindämmung des Corona-Virus können auf der Homepage der Gemeinde Badenweiler www.gemeinde-badenweiler.de abgerufen werden [...] die Grünschnittsammelstellen geschlossen, da ein Schutz vor einer mög- lichen Ansteckung mit dem Coronavirus für die Bürgerinnen und Bürger sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nicht mehr gewährleistet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,83 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021
15.04.2021.pdf

gedenken und ein Zeichen der Solidarität zu setzen. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus liegen weltweit bei über 2,9 Millionen Menschen davon sind es alleine in Deutschland 78.500 Menschen [...] tivitä- ten in Feld, Wald und Wiese während der Brut- und Setzzeit Insbesondere in Zeiten des Coronavirus zieht es die Menschen raus in die Natur. Entsprechend der Verordnungen von Bund, Land und Kommunen [...] Liebe Einwohner von Schweighof und Lipburg-Sehringen, aufgrund der dynamischen Entwicklung des Coronavirus werden wir bis auf Weiteres keine Sprechstunden anbieten können. Un- abhängig davon sind wir (wie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021
21.01.2021.pdf

2021 Nummer 03 INFORMATIONEN ZUR CORONAIMPFUNGEN In Baden-Württemberg hat das Impfen gegen den Corona-Virus begonnen. Ich möchte Sie über den aktuellen Sachstand informieren: Impfberechtigt: • Personen [...] Kreisimpfzentrum in Müllheim (Eisenbahnstr. 14, 79379 Müllheim). Fragen und Antworten zum Thema „Corona-Virus“ fi nden Sie immer aktuell auf der Homepage des Landes Baden-Württemberg unter www.baden-wuerttemberg [...] Liebe Einwohner von Schweighof und Lipburg-Sehringen, aufgrund der dynamischen Entwicklung des Coronavirus werden wir weiterhin (bis einschließlich 14. Februar) keine Sprechstunden anbie- ten können. Unabhängig[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021
12.03.2020.pdf

des neuen Coronavirus verzögern und minimieren Gesundheitsamt beim Landkreis Breisgau-Hochschwarz- wald arbeitet auf Hochtouren Nachdem die ersten bestätigten Fälle des neuartigen Coronavirus im Landkreis [...] primo-stockach.de Themen der Woche: \ Neues aus dem Ordnungsamt \ Die Weiterverbreitung des neuen Coronavirus verzögern und minimieren Gesundheitsamt beim Landkreis Breisgau-Hoch- schwarzwald arbeitet auf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021
Kindergartenordnung_15.02.2022.pdf

einer Erkrankung) des Kindes oder eines Familienmitgliedes an einer ansteckenden Krankheit (z.B. Coronavirus SARS-CoV-2, Diphtherie, Masern, Röteln, Scharlach, Windpocken, Keuchhusten, Mumps/Ziegenpeter,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 246,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.02.2022
14.05.2020.pdf

allmählich eingedämmt wurde. Aktuell sind dies für uns erfreuliche Nachrichten. Die Zahl der am Coronavirus erkrankten Menschen im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald liegt bei 1.139 und der Stadt Freiburg [...] Verordnung des Sozialministeriums und des Wirtschaftsministeriums zur Eindämmung von Übertragungen des Corona-Virus (SARS-CoV-2) in Gaststätten (Corona-Verord- nung Gaststätten – CoronaVO Gaststätten) vom 10. Mai [...] fügt an: „Wir wollen die Schu- len und Kitas zügig, aber schrittweise und besonnen öffnen. Das Corona-Virus ist im- mer noch da, weshalb wir bei allen Schritten viele Faktoren berücksichtigen und durch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021
29.04.2020.pdf

der Corona-Pan- demie \ Restaurants in Baden- weiler \ Kriminalität im Zusam- menhang mit dem Corona-Virus Rat der Polizei: Bleiben Sie achtsam und auch misstrauisch \ „Das polyglotte Literatur- museum [...] Ihre Redaktion 4 | Donnerstag, 30. April 2020 Badenweiler Kriminalität im Zusammenhang mit dem Corona-Virus Rat der Polizei: Bleiben Sie achtsam und auch misstrauisch Die ernste Lage im Zusammenhang mit [...] Krisenstab der Gemeinde Badenweiler wird täglich über aktuelle Zahlen unterrichtet. Die Zahl der am Coronavirus erkrankten Men- schen im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald liegt bei 1085 und der Stadt Freiburg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021
17.12.2020.pdf

entliches Leben so extrem einschränken kann? Das Corona-Virus breitet sich noch immer weiter drastisch aus – viele Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus wurden in den vergangenen Monaten getroff en [...] einer Pandemie, die uns in allen berufl ichen und privaten Belangen betriff t und einschränkt. Das Corona-Virus hat einige von uns gesundheitlich unterschiedlich erwischt, die auch heute noch mit den Folgen [...] ich darauf hinweisen, dass alle derzeit gültigen Maßnahmen sowie Fragen und Antworten zum Thema „Corona-Virus“ immer aktuell auf der Homepage des Landes Baden-Württemberg unter www.baden-wuerttemberg.de [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021
09.09.2021.pdf

erhalten haben Auffrischimpfungen gegen das Coronavirus ab jetzt möglich Seit dem 1. September sind in Baden-Württemberg Auffrischimpfungen gegen das Coronavirus mit den mRNA-Impfstoffen von BioNTech/Pfizer [...] Bürger ab 12 Jahren in der Agentur für Arbeit Frei- burg, Lehener Straße 77, zum Schutz gegen das Corona-Virus impfen lassen. Zur Wahl stehen die Vakzine von BioNTech und John- son & Johnson. Eine Anmeldung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.11.2021
22.04.2021.pdf

Liebe Einwohner von Schweighof und Lipburg-Sehringen, aufgrund der dynamischen Entwick- lung des Coronavirus werden wir bis auf Weiteres keine Sprechstunden anbieten können. Unabhängig davon sind wir (wie [...] der Firma Hieber’s Frischecenter einen Einkaufsservice für Menschen, die im Zusammenhang mit dem Corona-Virus un- ter häuslicher Quarantäne stehen. Dieser kann aber auch von chronisch kranken und gesundheitlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2021