Suche: Gemeinde Badenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Badenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Badenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Impressum & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "bilder".
Es wurden 312 Ergebnisse in 50 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 312.
TOP_5_Vorlage_29_2024_Neufassung_der_Satzung_ueber_die_Erhebung_von_Gebuehren_fuer_Mittagessen_in_Bildungseinrichtungen.pdf

[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 875,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.07.2024
Gebuehrensatzung_fuer_das_Mittagessen_und_sonstige_Verpflegung_in_den_Bildungseinrichtungen.pdf

Satzung über die Erhebung von Gebühren für das Mittagessen und sonstige Verpflegung in den Bildungseinrichtungen der Gemeinde Badenweiler Aufgrund von § 4 Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) i.V [...] 8 Behandlung von Sozialzuschüssen (1) Für Sorgeberechtigte in Bezug auf Leistungen im Rahmen des Bildung- und Teilhabepaketes im Sinne des SGB II und SGB XII für gemeinschaftliches Mittagessen in Kinde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 145,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.06.2024
13.03.2025.pdf

malen, Bilder schreiben für Kinder und Jugendli- che von 10 bis 13 Jahren In diesem Kurs kannst du Malen und Schreiben, auf spannende Weise verbinden. Lass deiner Fantasie freien Lauf, male Bilder und schreibe [...] - stein - taet - ten - ti - ti - ver - ver - was - weg - wen - wi - wicht - win sind 20 Wörter zu bilden, deren fünfte Buchstaben, von unten nach oben gelesen, und achte Buchstaben, von oben nach unten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.03.2025
06.03.2025.pdf

Umrahmung und klei- nem Imbiss Rahmenprogramm: Demenzparcour, Quiz, Fotoreihe „1 Jahr Pflegestützpunkt“, Bilder regionaler Künstler, Zeit für Gespräche 79822 Titisee-Neustadt, Wilhelm-Stahl-Straße 13 11.00 Uhr [...] ver - viel - vo - waer - warn - wei - wer - wun - xie - zapf - zid - zu - zwangs sind 19 Wörter zu bilden, deren siebte Buchstaben, von oben nach unten gelesen, und zehnte Buchstaben, von unten nach oben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2025
16.01.2025.pdf

Flächen dargestellt. Diese Sportplatzflächen liegen auf den Flurstücken Nrn. 3635 und 3635/1 und bilden eine Fläche von insgesamt ca. 1,36 ha. Um diese, bereits bestehende Nutzung planungsrechtlich zu [...] und Biotope, Geologie, Boden und Fläche, Klima und Luft, Grundwasser und Oberflächenwasser, Landschaftsbild und Erholung, Mensch und Wohnen, Kultur- und Sachgüter, sparsame Energienutzung, um- weltgerechte [...] Themen: Umweltbericht, Schutzgüter, Betroffenheit von Natur- und Artenschutz, Flächenverbrauch, Landschaftsbild, Biotopverbund, Bodenschutz, Altlasten, Erdmassenausgleich, Klima, landwirtschaftliche (Vorr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2025
23.01.2025.pdf

einen Verdacht bestätigen. Falls Sie ein Bild mitgeschickt bekommen haben, können Sie mithilfe der umgekehrten Bildersuche zusätzliche Infor- mationen zu dem Bild erhalten. Wir möchten, dass Sie sicher leben [...] eine Ein- ladung zum Chat. • Die Betrüger kommunizieren zu 95% in englischer Sprache. • Vorgegebene Bilder von Frauen zeigen diese meist leicht bekleidet, die von Män- nern oft in Uniform. • In den Mails [...] t e n Weitere Veranstaltungen So., 26.01.2025 Badenweiler 15:00 Uhr Pauluskirche, Finissage „Ebenbildlichkeit- Selbst und Schatten. Eine literarisch-psy- choanalytische Spurensu- che.“ Dr. Marcus Held Dienstag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.01.2025
19.12.2024.pdf

gesucht, Tel. 0152 01673894. Sachkundefortbildung Pflanzen- schutz Das Landwirtschaftsamt Breisgau-Hoch- schwarzwald bietet drei Veranstaltungen mit 2 Stunden Sachkundefortbildung gemäß §9 Abs. 4 PflSchG an [...] Schule für künstlerisches Gestalten e. V. Gerhard Helmers Schönheit verbindet 22.12.2024 - 09.03.2025 Bilder von Daria Tcvetkova, St Petersburg und Jakov Bassov - der Maler von der Krim Zur Lipburger Dorfweihnacht [...] nenhof, Weberstraße 10 in Schallstadt-Men- gen und Donnerstag, 30.1.2025 ab 19:30 Online. Die Fortbildung Sachkunde Pflanzenschutz beinhaltet unter anderem die Themen Rechtsgrundlagen, Integrierter Pflanzen-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.01.2025
09.01.2025.pdf

Fachhochschul- reife angestrebt, eine Berufsausbildung ge- plant oder ein mittlerer Bildungsabschluss erreicht werden soll - die GKS Müllheim haben den passenden Bildungsweg. Der Abend bietet umfassende Inf [...] Informationen über die vielfältigen Bildungsangebote sowie die Gelegenheit, Einblicke in das moderne Schulgebäude, Werkstätten und Fachräume zu bekommen. Die folgenden Bildungsgänge sind am In- formationsabend [...] L a n d w i r t s c h a f t Sachkundefortbildung Pflanzenschutz Das Landwirtschaftsamt Breisgau-Hochschwarzwald bietet drei Veranstaltungen mit 2 Stunden Sachkundefortbildung gemäß §9 Abs. 4 PflSchG an[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2025
15.05.2025.pdf

erwerben. Wenn möglich bitte ausgefüllte An- tragsformulare bereits mitbringen und vor allem auch Lichtbilder aller Perso- nen, für die Saisonkarten ausgestellt werden sollen. Auf eine schöne und unfallfreie [...] us aufgeführt. (Verfasser: Laura Quast, Marie Mewes, Sofi a Greger, Tara Neubecker, Louise Bender Bild: Ben Becker, Milad Haddadin) K i r c h l i c h e N a c h r i c h t e n Chorensemble Cantus20 singt [...] experimentiert, gemalt und gebastelt. Wir sind draußen und sam- meln Naturmaterialien, die wir für unsere Bilder und Bastelarbeiten verwenden. Wir stellen Farben aus Rotkohl, Kurkumawur- zeln und anderen Pflanzen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.05.2025
29.05.2025.pdf

schwebte über dem Wasser der Urflut. Und an dem Tag, als Gott Himmel und Erde geschaffen hatte, bildete er den Menschen aus Staub vom Erdboden und hauchte in seine Nase den Lebensatem. So wurde der Mensch [...] Geheimnis hinter den Naturerscheinun- gen durch ihre Arbeit näherzukommen. Wir freuen uns, Ihnen ihre Bilder zusammen mit Skulpturen von Chrysanthus Helmers zeigen zu können ! Die Vernissage ist am Sonntag [...] 100 Jahre Zukunft Man mag es kaum glauben, aber das Jugendrotkreuz (JRK) wird 100 Jahre alt. Zum Vorbild nahm das Deutsche Rote Kreuz am 27.05.1925 die Ju- gendarbeit in den Vereinigten Staaten von Amerika[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.05.2025