Suche: Gemeinde Badenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Badenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Badenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Impressum & Service

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "tourismus gmbh gesellschaftsvertrag".
Es wurden 275 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 181 bis 190 von 275.
Mitteilungen_und_Beschluesse_14.03.2022.pdf

Beschlüsse des Aufsichtsrats der Staatsbad Badenweiler GmbH und der Gesellschafterversammlung. TOP 10: Dr. Dirk Thom, Geschäftsführer Badenweiler TourismusGmbH (BTG), berichtet von den ersten 100 Tagen im Amt [...] 2020 und dem Jahresabschluss zum 31. Dezember 2020 der ehemaligen Badenweiler Thermen und Touristik GmbH für das Jahre 2020 zu. Der Zwischenabschluss umfasst eine Bilanzsumme von 2.029.285,82 Euro und einen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 409,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.03.2022
16.10.2023_Mitteilungen_und_Beschluesse.pdf

de von Vittel verliehen bekam. TOP 3: Sachstandsbericht des Geschäftsführers zur Badenweiler TourismusGmbH Dr. Thom führt den Sachstandsbericht entsprechend der Vorlage aus. Der Gemeinderat nimmt den [...] an die Firma Ernst + König GmbH, Freiburg zum Angebotspreis von 43.965,50 Euro (brutto) erteilt. Der Auftrag für die Lieferung des Aufbaus wird an die Firma Ernst + König GmbH, Freiburg zum Angebotspreis [...] Euro (brutto) erteilt. Der Auftrag für die Lieferung der Funktechnik wird an die Firma MEDER CommTech GmbH, Singen zum Angebotspreis von 11.079,14 Euro (brutto) erteilt. TOP 5: Annahme von Spenden, Schenkungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 56,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.10.2023
27.03.2023_Bekanntmachung.pdf

Wiederinbetriebnahme des Lehrschwimmbeckens 6. Sachstandsbericht des Geschäftsführers der Badenweiler TourismusGmbH 7. Verschiedenes und Anfragen aus dem Gemeinderat Erläuterung: zu 3: Dem Gemeinderat wird im [...] 6: Der Gemeinderat erhält von Geschäftsführer Dr. Thom einen aktuellen Bericht zur Badenweiler TourismusGmbH. Vincenz Wissler Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 19,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.03.2023
Jahresrueckblick.pdf

Beisammensein im Vordergrund. An dieser Stelle mein herzliches Dankeschön an die Badenweiler TourismusGmbH für die Organisation und dem Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg für die finanzielle Unter- [...] den amtlichen Inhalt: Bürgermeister Vincenz Wissler Anzeigenteil/Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, 78333 Stockach, Messkircher Straße 45, Telefon 07771-9317-11, Telefax 07771-9317-40 E-Mail:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.01.2023
Juristische Person

beispielsweise: Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) Sehr beliebt auch für kleine Unternehmen ist die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), gerade im Hinblick auf die Haftungsbeschränkung. [...] fließen, bis Sie das Mindeststammkapital von 25.000 Euro wie bei der GmbH aufgebracht haben. Das soll den Einstieg in eine "richtige" GmbH erleichtern. Sie müssen die Firma unter der Bezeichnung "Unterneh [...] Unterschiede zur GmbH bestehen beim Jahresabschluss (Bildung einer Rücklage) und bei drohender Zahlungsunfähigkeit. Ansonsten gelten dieselben gesetzlichen Bestimmungen wie bei einer GmbH. Aktiengesellschaft[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
04.07._Anlage_zu_TOP_3.pdf

Grundlage der KONUS Kooperationsvereinbarung zwischen der Gemeinde Badenweiler und der Schwarzwald TourismusGmbH können Kliniken und Heime mit Anschlussheilbehandlung sowie Beherbergungsstätten, die nach §[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 382,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.06.2022
28.11.2022_Bekanntmachung.pdf

Genehmigung des forstlichen Betriebs- und Nutzungsplanes 2023 4. Jahresabschluss der Badenweiler TourismusGmbH für das Jahr 2021 5. Verschiedenes und Anfragen aus dem Gemeinderat Erläuterung: zu 3: Für den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 16,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.11.2022
17.10.2022_Beratungsvorlage_zu_TOP_8.pdf

verbucht, hier ist ein An- satz in Höhe von 100.000,00 Euro veranschlagt. Da die Badenweiler TourismusGmbH vom Zuwendungsgeber nicht als kommunale An- tragstellerin anerkannt wurde, musste die Gemeinde [...] Verbuchung der Kosten erfolgte im Kernhaushalt unter dem Sachkonto 42910000 Kostenstelle 57501000 Tourismus. Im Haushaltsplan 2022 sind 10.000,00 Euro veran- schlagt. Die Einnahmen werden unter dem Sachkonto[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 22,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.10.2022
TOP_10_Sachstandsbericht_BTG_14.03.2022.pdf

Bauausschuss Gemeinderat 14.03.2022 10 Sachstandsbericht des Geschäftsführers zur Badenweiler TourismusGmbH Beschlussvorschlag: Der Gemeinderat nimmt den Sachstandsbericht des Geschäftsführers der BTG [...] einer YouTube Kampagne. Im Printbereich wollen wir vor allem die Aktivitäten mit dem Schwarzwald Tourismus, der Südschwarzwald-Kooperation und dem Heilbäderverband BW ausbauen. Der Medienplan für Anzeigenwerbung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 119,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2022
15.05.2023_Mitteilungen_und_Beschluesse.pdf

gemarkungsscharf abgerechnet werden. Es kann nicht sein, dass diese alleine von der Badenweiler TourismusGmbH oder der Gemeinde getragen werden. Ein Bürger regt im Nachgang zur letzten Gemeinderatssitzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 52,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.05.2023